Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Tempel der Bastet

Fränkischer Kriminalroman

75 Lesepunkte
eBook epub
7,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei besorgte Elternpaare beauftragen den Fürther Privatdetektiv Paul Jonas, herauszufinden, wo sich ihre 14-jährigen Söhne nachmittags herumtreiben. Beide machen in letzter Zeit einen geistig abwesenden Eindruck und haben an der Schule kein Interesse mehr.
Die Spur führt in einen geheimen Swingerclub im alt-ägyptischen Stil, der Bastets Tempel genannt wird. Jonas schleust sich undercover ein.
Übersetzer und Hobbydetektiv Stijepo Bistric hatte nach seinem letzten Fall mit seinem Sohn Marko gewettet, dass er bis zu dessen 18. Geburtstag nicht mehr ermitteln wird. Doch was bleibt ihm anderes übrig, wenn sein Freund Paul Jonas wegen angeblicher Vergewaltigung in U-Haft sitzt?
Je weiter die beiden Freunde bei ihren Ermittlungen vorstoßen, desto mehr tauchen sie in einen Sumpf aus Prostitution, Mord und Korruption ein. Das Detektivduo erhält Unterstützung von Stijepos Sohn Marko und Computerfreak Thorsten Grübel. Bei ihrem Kampf gegen den Swingerclub Bastets Tempel müssen sie alle Register ziehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,29 MB
Reihe
Detektivduo Jonas - Bistric, 4
Autor/Autorin
Wolfgang Klar
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757896843

Portrait

Wolfgang Klar

Wolfgang Klar, Jahrgang 1957, wohnhaft im Landkreis Fürth. Neben seinem Interesse an Fotografie hat er ein besonderes Faible für kroatische Geschichte und Kultur.

1987 wurde er Mitglied der Fürther Freimaurerloge "Zur Wahrheit und Freundschaft".

Der Tempel der Bastet ist der vierte Band, in dem das Duo Jonas / Bistric ermittelt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Tempel der Bastet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.