Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das München-Komplott

Denglers fünfter Fall

(105 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Schorlau schreibt zurzeit die Kriminalromane, die am dichtesten dran sind an der sozialen Realität.« Hamburger Abendblatt

Das Bundeskriminalamt bittet seinen früheren Zielfahnder und heutigen Privatermittler Georg Dengler um Mithilfe: Er soll die Akten der damaligen Sonderkommission Theresienwiese über den Anschlag auf das Münchner Oktoberfest 1980 prüfen. Dengler denkt, es sei ein leichter Auftrag, doch schon bald entdeckt er die ersten Widersprüche. Warum wurde in dem Abschlussbericht der Sonderkommission behauptet, es handele sich bei dem Attentäter um einen Einzelgänger, während glaubhafte Zeugenaussagen ihn unmittelbar vor der Tat mit weiteren Personen gesehen haben? Dengler ermittelt und steht plötzlich selbst im Fadenkreuz mächtiger Interessen.

In seinem neuen Roman entwickelt Wolfgang Schorlau aus realen Geschehnissen eine Geschichte, die aus dem Kalten Krieg bis in unsere Zeit reicht und den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,66 MB
Reihe
Dengler ermittelt, 5
Autor/Autorin
Wolfgang Schorlau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462300000

Pressestimmen

»Krimis, die der politischen Wirklichkeit so nah auf den Pelz rücken und so unangenehme Fragen aufwerfen die brauchen wir. « Christian Möller, 1LIVE

»Dieses Buch ist ein hochbrisanter Politthriller, der ob seiner Authentizität nicht nur für Gänsehaut sorgt, sondern dem Leser Schauer über den Rücken jagt. « Eßlinger Zeitung

»Wolfgang Schorlau arbeitet mit Prämissen und Konstruktionen, die geeignet sind, nicht nur Georg Dengler, sondern auch den Leser in Angst und Schrecken zu versetzen. « Thomas Morawitzky, Stuttgarter Nachrichten

»Aus den Fakten und Vermutungen destilliert er [. . .] eine Story, der sich, wer einmal drin ist, nicht mehr entziehen kann [. . .]. « Mirko Weber, Stuttgarter Zeitung

»Schorlau ist ein dezidiert politischer Krimiautor. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Der perfekt beherrschte schriftstellerische Kniff [. . .] besteht darin, dass er die komplizierte authentische Materie mit fiktiven Handlungen verknüpft, die über die Spannung hinaus prächtige Unterhaltung bieten. « Monique Cantré, Reutlinger General-Anzeiger

»Wieder einmal hat [. . .] Wolfgang Schorlau [. . .] den Rahmen dessen erweitert, was in der deutschsprachigen Spannungsliteratur gegen die kriminellen Machenschaften von Staatsorganen gesagt werden kann. « Junge Welt

»Krimis, die der politischen Wirklichkeit so nah auf den Pelz rücken und so unangenehme Fragen aufwerfen die brauchen wir. « Christian Möller, 1LIVE

Bewertungen

Durchschnitt
105 Bewertungen
15
105 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
35
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 26.12.2023
Brisantes Thema, doch leider hat mir die Umsetzung hier nur bedingt gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon Anita27a am 02.11.2022
Spannend und beängstigend Am 26.09.1980 reißt eine in einem Papierkorb auf dem Münchner Oktoberfest gezündete Bombe 21 Menschen in den Tod. Es gibt 221 Verletzte, davon 68 Schwerverletzte.Die Ermittlungen laufen auf einen Studenten heraus,Gundolf Köhler, sei ein Einzeltäter gewesen, heißt es im Abschlussbericht der Ermittler von 1982. Es handele sich um einen erweiterten Suizid, allein geplant und verübt.Aber was geschah wirklich an diesem Unglückstag im Jahr 1980?Vor diesem Hintergrund entwickelt Wolfgang Schorlau einen höchstspannenden Politkrimi, der von der ersten bis zur letzten Zeile fesselnd zu lesen ist.Sein Privatermittler Georg Dengler, ehemals einer der Topzielfahnder des BKA wird vom jetzigen Chef des BKA beauftragt den Falll des Münchner Oktoberfestattentats zu überprüfen.Dengler vermutet zunächst einen Schreibtischjob und sagt zu.Doch je tiefer er in das Geschehen eintaucht, desto mehr wird ihm bewusst, dass es sich um hochbrisante Vewicklungen handelt und damals einiges vertuscht wurde.Schorlau schreibt überaus spannend in recht kurzen Kapiteln.Ich habe den Roman verschlungen.Zurück blieb bei mir ein mulmiges Gefühl. Ein Gefühl von Hilflosigkeit.Die beschriebenen Verwicklungen von Geheimdiensten, Politik und öffentlichem Leben sind beängstigend und man hofft, dass es nicht wahr ist, sondern reine Fiktion. Leider ist dem wohl nicht so.