Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schiffbruch mit Tiger

Roman

(1037 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.
Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.
Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.
>>Martel schreibt wie ein leidenschaftlicher Paul Auster. <<
Times Literary Supplement
>>Eine Reminiszenz an Italo Calvino. <<
Independent on Sunday

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,47 MB
Autor/Autorin
Yann Martel
Übersetzung
Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104010328

Portrait

Yann Martel

Yann Martel wurde 1963 in Spanien geboren. Er wuchs in Costa Rica, Frankreich, Mexiko, Alaska und Kanada auf, als Sohn eines Diplomaten, und lebte später im Iran, in der Türkei und in Indien. Sein Roman Schiffbruch mit Tiger (2001) erschien in über 50 Ländern, wurde millionenfach verkauft und 2002 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Die Verfilmung von Regisseur Ang Lee wurde 2013 mit vier Oscars prämiert. Bei S. FISCHER sind außerdem der Erzählband Die Hintergründe zu den Helsinki-Roccamations (2005) und die Romane Ein Hemd des 20. Jahrhunderts (2010) und Die Hohen Berge Portugals (2016) erschienen. Yann Martel lebt mit seiner Familie in Saskatoon, Kanada.

Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M. -Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O' Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.

Bewertungen

Durchschnitt
1037 Bewertungen
15
1036 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
441
4 Sterne
370
3 Sterne
153
2 Sterne
50
1 Stern
23

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Miamou am 13.12.2024
Facettenreich und bisweilen sehr philosophisch! Habe ich sehr gerne gelesen...
LovelyBooks-BewertungVon ClaraChristina16 am 26.08.2023
Sehr gutes Buch ganz anders als der Film und was ich erwartet habe