Wie war's?Ehrlich gesagt war ich von diesem Ratgeber ziemlich enttäuscht. Liest man den Klappentext, freut man sich darauf, seine eigene Terrasse zu gestalten, nützliche Tipps sowie Grundlagen zu erhalten und sein Zuhause auch outdoor zu verschönern.Leider hat man schon schnell gemerkt, dass die Autorin hauptsächlich die Entstehung und passende Tipps ihrer eigenen (zwar schönen, aber eben nicht jedem Geschmack, Geldbeutel oder Gegebenheit entsprechenden) Terrassengestaltung begleitet.Die Tipps und Inspirationen waren für meine bestehende Terrasse leider weder umsetzbar noch alltagstauglich. Auch auf die Grundlagen, wie etwa den Untergrund der Terrasse, Möglichkeiten des Selberbauens etc. wurde nicht eingegangen. Ein großer Bereich widmet sich der Bepflanzung von Kübeln, was ja ganz nett ist, allerdings ziehe ich hier einen direkten Balkon- und Gartenratgeber vor.Generell hätte ich mich auch über mehr DiYs gefreut. Was war besonders?Die vielen Bilder geben sehr gut den Stil der Autorin wieder. Zudem mochte ich den anfänglichen Teil, in dem viele Terrassengrundrisse aufgezeichnet sind.Reading Terrassen-Traum makes me feel like......leider für mich zu wenig umsetzbare Tipps und Anregungen enthalten. Wem der Stil gefällt, findet hier aber sicher Inspiration.Mit herzlichem Dank an den Verlag und Netgalley.de für das Rezensionsexemplar