Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Milch

Vom Mythos zur Massenware

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ob pur, im Café au lait oder in verfeinerter Form im Käse: Milch ist aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Aber ist sie auch gesund? Für Andrea Fink-Kessler ist diese Frage nur ein spannender Aspekt aus der so vielseitigen Welt der Milch. Als erste und elementarste Nahrung des Menschen ist sie Folge und Ausdruck von Fruchtbarkeit und hebt sich so deutlich über den Status eines »normalen« Lebensmittels heraus. Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Milch - von ihren Anfängen, als die Herauslösung aus ihrem reinen Naturzusammenhang und aus einer religiös und kulturell gebundenen Wirtschaftsweise im Mittelpunkt stand, bis zur Moderne, in deren Verlauf aus einem leicht verderblichen Nahrungsmittel ein immer verfügbarer und höchst umstrittener Rohstoff geworden ist.

Inhaltsverzeichnis

1;Milch;1 2;Inhaltsverzeichnis;9 3;Einleitung;11 4;KAPITEL I Quelle des Lebens Die heilige Milch;19 4.1;Milchopfer für die große Muttergöttin;21 4.2;Mythos Kuh;27 4.3;Maria lactans und die Milch Gottes;32 5;KAPITEL II Frei und wild Die Milch der Hirten und Nomaden;39 5.1;Über Hirten, Käse und den Beistand der Götter;41 5.2;Die Kraft der Milch Siegreiche Nomaden;49 6;KAPITEL III Neue Heimat Die bäuerlich-häusliche Milch;59 6.1;Milch der lange Weg in den Alltag;61 6.2;Milch als Handelsware oder wie die Butter die Reformation beflügelte;73 6.3;Milch und Frau eine besondere Beziehung;85 6.4;Gute Milch schlechte Milch;94 7;KAPITEL IV Weißer Fortschritt Die gewerbliche Milch;103 7.1;Milch und Klee die neue Allianz;105 7.2;Butter und Käse für den Weltmarkt;111 7.3;Die Milch verlässt den Hof;115 7.4;Milch in der Stadt und für die Stadt;123 7.5;Konflikte und Streit um die Milchqualität;136 8;KAPITEL V Moderne Massenware Die industrielle Milch;149 8.1;Milch muss modern werden;151 8.2;Das "weiße Erdöl" Milch wird Massenware;166 8.3;Folgen und Nebenwirkungen Die Modernisierung der Milch;186 9;KAPITEL VI Rohstoff oder Lebensmittel Die globale und die vielfältige Milch;205 9.1;Globalisierung der Milch;207 9.2;Vielfalt zwischen Design und Bio;218 9.3;Renaissance der Rohmilch und die Grenzen des Wachstums;231 10;Alte Träume, neue Wege ein Ausblick;243 11;Anhang;252 12;Steckbrief (Kuh-)Milch;252 13;Grundrezept fürs Käsen;255 14;Anmerkungen;256 15;Literatur und Quellen;267 16;Bildnachweise;285 17;Dank;286 18;Über die Autorin;287


Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2012
Sprache
deutsch
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
2,59 MB
Reihe
Stoffgeschichten, 8
Autor/Autorin
Andrea Fink-Keßler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783865815217

Portrait

Andrea Fink-Keßler

Seit ihrer Dissertation über »Qualitätsnormen der Milchproduktion« lässt Andrea Fink-Kessler das Thema Milch nicht mehr los. Als Leiterin des Büros für Agrar- und Regionalentwicklung forscht sie in den Bereichen Agrarpolitik, Ernährung und ländliche Entwicklung und veranstaltet Seminare und Tagungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Milch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andrea Fink-Keßler: Milch bei hugendubel.de