Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Klimahaftung von Unternehmen

Carbon Majors im Fokus des deutschen Haftungsrechts

690 Lesepunkte
eBook pdf
69,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Folgen des Klimawandels sind nicht länger auf schmelzende Gletscher in fernen Ländern beschränkt, sondern sind durch Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürren oder Starkregen in unserer Lebensrealität angekommen. Wer sollte für die hieraus resultierenden Verletzungen von Leben, Gesundheit, Eigentum und Besitz des Einzelnen monetär einstehen? Anna Simon zeigt, dass vor allem diejenigen Unternehmen in den Fokus des deutschen Haftungsrechts zu nehmen sind, die für circa zwei Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind: die sogenannten Carbon Majors. Das deutsche Haftungsrecht wird im Rahmen dessen jedoch vor eine Vielzahl von Problemen gestellt - insbesondere im Bereich der Pflichtwidrigkeit und der Kausalität -, die sich nicht in allen Punkten durch bloße Gesetzesanwendung und -auslegung lösen lassen, sondern der Rechtsfortbildung bedürfen.

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg; 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht sowie Internationales Privatrecht der Universität Würzburg; Rechtsreferendariat beim OLG Bamberg mit Stationen in Würzburg, Speyer und Taipeh (Taiwan); 2020 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2023 Promotion; Staatsanwältin (Staatsanwaltschaft München I).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
221
Dateigröße
2,06 MB
Reihe
Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Autor/Autorin
Anna Simon
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161640513

Portrait

Anna Simon

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg; 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht sowie Internationales Privatrecht der Universität Würzburg; Rechtsreferendariat beim OLG Bamberg mit Stationen in Würzburg, Speyer und Taipeh (Taiwan); 2020 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2023 Promotion; Staatsanwältin (Staatsanwaltschaft München I).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klimahaftung von Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.