Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nachhaltigkeit und direkte Demokratie

Volksentscheid und Bürgerentscheid als Instrumente der Nachhaltigkeit? Eine empirische Analyse

1040 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
104,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Verwirklichung des Prinzips der Nachhaltigkeit sieht sich durch die Spielregeln des parteidemokratischen Prozesses erheblichen Schwierigkeiten gegenüber. Christoph Popp untersucht, ob direktdemokratische Verfahren diesen Problemen Abhilfe leisten können. Der dahinterstehenden Frage der Nachhaltigkeitsaffinität der Entscheidungen seitens der Bürger geht der Autor durch eine umfassende empirische Analyse auf Landes- und Kommunalebene nach. Neben einer Einzelfalluntersuchung unterzieht er dazu alle nachhaltigkeitsrelevanten Bürgerentscheide im Zeitraum von 2007 bis 2017 einer systematischen Auswertung. Darauf aufbauend und mithilfe von sozialpsychologischen und -biologischen Erklärungsansätzen des Abstimmungsverhaltens entwickelt er abschließend einen Vorschlag für eine Verfassungsausgestaltung, der die direkte Demokratie auf Bundesebene möglichst nachhaltigkeitswirksam implementieren würde.

Geboren 1988; Studium Wirtschaftsrecht (LL.B.) in Hof sowie Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Heidelberg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Heidelberg; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am LG Heidelberg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
457
Dateigröße
4,59 MB
Reihe
Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Autor/Autorin
Christoph Popp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161599309

Portrait

Christoph Popp

Geboren 1988; Studium Wirtschaftsrecht (LL.B.) in Hof sowie Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Heidelberg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Heidelberg; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am LG Heidelberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachhaltigkeit und direkte Demokratie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.