Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mythos Determinismus

Wieviel erklärt uns die Hirnforschung?

250 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Aus der Sicht der Neurobiologie regiert im Kopf das neuronale Geschehen. Doch was wissen die Hirnforscher genau über die Mechanismen des Hirngeschehens und ihren Einfluss auf den menschlichen Geist? Dieser Frage geht Brigitte Falkenburg nach.

Die Physik hat sich längst vom mechanistischen Weltbild gelöst, in der Neurobiologie bleiben überholte mechanistische Vorstellungen bis heute wirksam. Dabei sind die "mechanistischen" Erklärungen der Hirnforschung ganz anders als ihr Name suggeriert; und wer annimmt, der Geist sei so strukturiert wie die Materie, zieht atomistische und kausale Fehlschlüsse über das Bewusstsein. Falkenburgs Buch möchte die Debatte um Geist und Gehirn, freien Willen und Determinismus endlich davon befreien. Es liefert Grundzüge einer Wissenschaftstheorie der Hirnforschung und eröffnet den Weg zu einem differenzierteren Naturverständnis und Menschenbild.

Das beliebte Sachbuch ist für die zweite Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden.

Die Autorin

Brigitte Falkenburg ist Professorin (i. R.) für Philosophie am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Sie promovierte in Philosophie und Physik. Ihr Forschungsbereich ist die theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie der Wissenschaft und Technik, wobei sich ihre Forschungsperspektive an Kant orientiert.

Inhaltsverzeichnis

Streit um Gehirn und Geist. - Das Buch der Natur entziffern. - Befunde der Hirnforschung. - Das Bewusstsein im Versuchslabor. - Das Rätsel Zeit. - Ursachen und was sie erklären. - Wieviel erklärt uns die Hirnforschung? . - Naturverständnis und Menschenbild.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2024
Seitenanzahl
416
Dateigröße
13,04 MB
Autor/Autorin
Brigitte Falkenburg
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662685716

Portrait

Brigitte Falkenburg

Brigitte Falkenburg ist Professorin (i. R.) für Philosophie am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Sie promovierte in Philosophie und Physik. Ihr Forschungsbereich ist die theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie der Wissenschaft und Technik, wobei sich ihre Forschungsperspektive an Kant orientiert.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mythos Determinismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.