Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Studiotechnik.- 1.2 Digitale Übertragungsverfahren.- 1.3 Speichermedien.- 1.4 Audio-Komponenten im Heimbereich.- 2 Quantisierung.- 2.1 Signalquantisierung.- 2.2 Dither-Techniken.- 2.3 Spektralformung von Quantisierungsfehlern.- 2.4 Zahlendarstellung.- 3 AD/DA-Umsetzung.- 3.1 Verfahren.- 3.2 AD-Umsetzer.- 3.3 DA-Umsetzer.- 4 Audio-Verarbeitungssysteme.- 4.1 Digitale Signalprozessoren.- 4.2 Digitale Audio-Schnittstellen.- 4.3 Einprozessor-Systeme.- 4.4 Mehrprozessor-Systeme.- 5 Klangbewertungsfilter.- 5.1 Rekursive Audio-Filter.- 5.2 Nichtrekursive Audio-Filter.- 5.3 Multikomplementär-Filterbank.- 6 Raumsimulation.- 6.1 Erste Reflexionen.- 6.2 Diffuser Nachhall.- 6.3 Approximation von Raumimpulsantworten.- 7 Dynamikbeeinflussung.- 7.1 Statische Kennlinie.- 7.2 Dynamische Eigenschaften.- 7.3 Dynamik-Realisierung.- 7.4 Realisierungsaspekte.- 8 Abtastratenumsetzung.- 8.1 Synchrone Umsetzung.- 8.2 Asynchrone Umsetzung.- 8.3 Interpolationsverfahren.- 9 Datenkompression.- 9.1 Verlustlose Datenkompression.- 9.2 Verlustbehaftete Datenkompression.- 9.3 Psychoakustische Grundlagen.- 9.4 ISO-MPEG1 Audio-Codierung.