Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nachrichtenübertragung

400 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im Teil 1 werden Komplexe Signale und Systeme sowie die Eigenschaften von Übertragungskanälen und Mobilfunkkanälen besprochen. Im Teil 2 geht es um Analoge Basisbandübertragung und Diskretisierung analoger Quellensignale, im Teil 3 um analoge, im Teil 4 um digitale Modulationsformen.

Inhaltsverzeichnis

I Signale und Übertragungssysteme.- 1. Komplexe Signale und Systeme.- 2. Eigenschaften von Übertragungskanälen.- II. Analoge und digitale Übertragung im Basisband.- 3. Analoge Basisbandübertragung.- 4. Diskretisierung analoger Quellensignale.- 5. Digitale Übertragung im Basisband.- III. Analoge Modulation.- 6. Eigenschaften analoger Modulationssignale.- 7. Sender- und Empfängerstrukturen.- 8. Einflüsse linearer Verzerrungen.- 9. Additive Störungen.- 10. Zwei Systembeispiele für analoge Modulation.- IV. Digitale Modulation.- 11. Eigenschaften digitaler Modulationssignale.- 12. Prinzipien der Demodulation.- 13. Additive gaußsche Störungen.- 14. Übertragung unter Intersymbol-Interferenz-Bedingungen.- 15. Multiträgersysteme.- 16. Codemultiplex-Übertragung.- Al. Korrespondenzen der Hilberttransformation.- A2. Vektorielle Darstellung von Signalen.- A3. Zeitdiskrete Simulation von Rauschen.- A3.1 Übergang von einem zeitkontinuierlichen auf einen diskreten Rauschprozeß.- A3.3 Erzeugung eines Gaußprozesses aus einem gleichverteilten Prozeß.- A4. Beschreibung gaußverteilter Rauschprozesse.- A4.1 Karhunen-Loève-Transformation.- A4.2 Verbunddichte eines farbigen Gaußprozesses.- A5. Ableitungen zum Lattice-Entzerrer.- A5.1 Levinson-Durbin-Rekursion.- A5.2 Orthogonalität der Rückwärts-Prädiktionsfehler.- A5.3 Herleitungen zum Lattice-Gradientenalgorithmus.- A6. Ergänzungen zur Maximum-Likelihood-Schätzung.- A6.1 Faltungsmatrizen.- A6.2 Dekorrelationsfilter.- A7. Bedingungen für die ideale Kanalentzerrung mit Hilfe von T/2-Entzerrern.- A8. MSE-Lösung für komplexwertige Entzerrer mit quantisierter Rückführung.- A9. Matrix-Inversionslemma.- Literatur.- I.- II.- III.- IV.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2., neubearb. u. erw. Aufl. 1996
Seitenanzahl
760
Dateigröße
55,32 MB
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Karl-Dirk Kammeyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783663108689

Portrait

Karl-Dirk Kammeyer

Prof. Dr.-Ing. Karl-Dirk Kammeyer, Leiter des Arbeitsbereiches Nachrichtentechnik am Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Universität Bremen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachrichtenübertragung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.