Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dirigent*innen im Fokus

Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht

eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie lassen sich Diskriminierung, Klassismus und Patriarchat in der klassischen Musik überwinden?

Die klassische Musik ist eine Bastion der europäischen Kulturtradition. Wohl keine Figur verkörpert ihre Komplexität, aber auch die männliche, weiße Dominanz so sehr wie der Dirigent. In einer Gesellschaft, in der macht- und genderkritische Diskurse immer lauter werden, stehen die klassische Musik als subventionierte Kunstform und ihre Symbole in der Schusslinie: Wie kommt es, dass noch immer so wenige Dirigent*innen große Karriere machen? Wie kann ein Musikmachen der Zukunft aussehen, das Hierarchien überwindet und Zugänge ermöglicht? Und wie bewerten Expert*innen die Situation der Klassik hinsichtlich Rassismus, Klassismus und Sexismus? Die Beiträger*innen liefern Erklärungen und bündeln Ideen für eine Überwindung hegemonialer Strukturen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
204
Dateigröße
1,42 MB
Reihe
Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Herausgegeben von
Frauenkulturbüro NRW e. V., Hannah Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839469996

Pressestimmen

»Die Veröffentlichung [. . .] besticht durch die Vielstimmigkeit der Aussagen, denn diese Vielstimmigkeit ist ggf. ein Vorgeschmack auf das, was uns in Konzertsälen und Opernhäusern im besten Fall erwartet. « Matthias Nöther, Deutschlandfunk Musikjournal, 15. 01. 2024

»Dieses Buch liefert eine Fülle von Denkanstößen und Perspektiven, um entsprechende Entwicklungen positiv zu befeuern. « Gerald Mertens, das Orchester, 6 (2024)

Besprochen in:Berliner Morgenpost, 16. 01. 2024, Matthias Nötherneue musikzeitung, 5 (2024), Wolf-Dieter Peter

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dirigent*innen im Fokus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.