Das Lehrbuch für Mathematiker und Physiker, die eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Funktionalanalysis suchen!
Dieses Buch deckt nicht nur die kanonischen Lehrinhalte, sondern auch zahlreiche darüber hinausgehende Themen ab - und dient daher sowohl Mathematikern als auch Physikern als umfangreiches Nachschlagewerk. Es enthält insgesamt über 200 Aufgaben, davon viele mit detaillierter Anleitung oder mit Lösungshinweisen. Jedes Kapitel beinhaltet außerdem historische Bemerkungen und weiterführende Ausblicke. Zwei Anhänge versorgen den Leser mit den notwendigen Grundlagen zum Lebesgue-Integral sowie zu metrischen und topologischen Räumen.
Für die vorliegende Neuauflage wurde der bekannte Klassiker vollständig überarbeitet.
Aus den Besprechungen der Vorauflagen
Monatshefte für Mathematik
[. . .] handelt es sich um einen sehr schönen, gut geschriebenen einführenden Band, der auch Basis von Vorlesungen sein kann, Dozenten und Studierenden als Nachschlagewerk dienen mag und von dem sich Teile als Grundlage für Funktionalanalysis-Seminare verwenden lassen. [. . .] Generell liegen die Stärken des Buches in den vielen durchgerechneten Beispielen und Anwendungen; dazu gibt es in jedem der neun Kapitel einen Abschnitt mit interessanten Übungen.
Der Autor
Prof. Dr. Dirk Werner lehrt und forscht an der Freien Universität Berlin; sein Arbeitsgebiet ist die Funktionalanalysis.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Funktionalanalysis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.