Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Thermometrie. - 1. 1 Temperaturbegriff. - 1. 2 Kelvin-Temperaturskala. - 1. 3 Statistische Wärmetheorie. - 1. 4 Negative absolute Temperaturen. - 1. 5 Thermodynamische Temperaturskala. - 1. 6 Thermodynamische Temperaturskala unterhalb von 1 K. - 1. 7 Rauschthermometrie. - 1. 8 Strahlungstheoretische Temperaturskala. - 1. 9 Akustische Thermometrie. - 1. 10 Internationale praktische Temperaturskala 1968 (IPTS-68). - 2 Praktische Temperaturmessung. - 2. 1 Ausdehnungsthermometer. - 2. 2 Dampfdruckthermometer. - 2. 3 Thermoelemente. - 2. 4 Widerstandsthermometer. - 2. 5 Strahlungspyrometer. - 2. 6 Weitere Temperaturmeßmethoden; Temperaturindikatoren. - 2. 7 Thermostate; Temperaturregelung und -aufzeichnung. - 2. 8 Thermometereichung; Standardinstrumente. - 2. 9 Einbau und Trägheit des Thermometers. - 3 Messung tiefer Temperaturen. - 3. 1 Gas-, Dampfdruck- und akustische Thermometer. - 3. 2 Thermoelemente bei tiefen Temperaturen. - 3. 3 Widerstands- und Dioden-Thermometrie. - 3. 4 Magnetische Thermometrie I: Elektronischer Paramagnetismus. - 3. 5. Magnetische Thermometrie II: Kernphysikalische Thermometer. - 3. 6 Dielektrische Thermometer. - 3. 7 Supraleitungsthermometer. - 3. 8 Rauschthermometrie. - 3. 9 Schmelzkurve und osmotischer Druck von 3He. - 3. 10 Vergleich, Einbau und Eichung der Tieftemperatur-Thermometer.