Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Fröhliche Wissenschaft

Herausgegeben von Elmar Schenkel, mit Nachwort und Zeittafel

200 Lesepunkte
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Fröhliche Wissenschaft, der Höhepunkt der mittleren Phase von Nietzsches Schaffen, ist das freigeistigste, euphorischste, das >südliche< seiner Werke und von unerschöpflichem Gedankenreichtum: Aphoristisch-essayistisch-poetisch arbeitet sich Nietzsche durch die Gesamtheit menschlicher Existenzfragen: Evolution, die Erbschaft des Tieres im Menschen, das Verhältnis Mann-Frau, Moral, die Herkunft des Bewusstseins, Erkenntnistheorie, Literatur, Sprache und Musik; Leib und Sinne werden in ihr Recht gesetzt, was wichtige Impulse für die Psychologie, Soziologie und Kulturkritik späterer Generationen gab. Zentral ist das Werk wegen der These vom Tode Gottes und dem Konzept der Ewigen Wiederkunft; erstmals erscheint Zarathustra am Horizont. Vor allem aber fordert dieses vielschichtige Buch die Freiheit des Denkens ein: »Auf die Schiffe, ihr Philosophen! «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
8., neu herausgegebene Aufl.
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,49 MB
Reihe
Kröners Taschenausgaben, 74
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Herausgegeben von
Elmar Schenkel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520074911

Portrait

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

(1844-1900) ist wohl die berühmteste Gestalt der deutschen Philosophiegeschichte am Ausgang des 19. Jahrhunderts. Mit seiner Kritik an Christentum und idealistischer Philosophie und dem Projekt einer >Umwertung aller Werte< ist Nietzsche zu einem der radikalsten, freilich heftig umstrittenen und vielfach falsch verstandenen Vordenker der Moderne geworden.

Nietzsche gehört zu Kröner wie Heine zu Campe, denn tatsächlich wurde der Verlag ursprünglich gegründet, weil Alfred Kröner Nietzsche verlegen wollte - sein Vater aber nicht. Und auch die berühmte Taschenausgabe hat mit Nietzsche zu tun, denn er hatte sich gewünscht, in Bänden erhältlich zu sein, die in die Manteltasche passen. Heraus kamen eben die handlichen, hellblauen Leinenbände der Taschenausgabe.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Fröhliche Wissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.