Ingo Baldermann erzählt biblische Geschichten im Zusammenhang und dieser Zusammenhang spannt sich über 3000 Jahre, von der Sklaverei in Ägypten bis Guantanamo und von Elia bis zu mir. Wenn Ingo Baldermann erzählt, gehen die alten Geschichten unter die Haut, als geschähen sie jetzt. Gegenwart und Vergangenheit treten in einen Dialog und Perspektiven verändern sich. »Bibel anders« oder »Bibel aktuell« - so können Lesungen aus dem »neuen Baldermann« angekündigt, Bibelgespräche initiiert, Bibelwochenenden gestaltet werden. Die Texte sind einzeln auswählbar. Es lohnt aber, Erzählstränge zu verfolgen. Das ist wie Pilgern - nachdenklich, erquicklich, oft widerständig - von Oase zu Oase.
Inhaltsverzeichnis
1;Cover;1 2;Title Page;4 3;Copyright;5 4;Table of Contents;8 5;Body;10 6;Eine Jahrtausende alte Erzähltradition ;6 7;Von Türmen, Göttern und Gott;10 8;Ninive: Jona wird ein Prophet;10 9;Babel: Sie bauten einen Turm;17 10;Von Babel ins Land des Segens: Abraham;21 11;Kapernaum: Nimm dein Bett und geh!;28 12;Von Gottes Augen und Ohren und von seinem Namen;36 13;Jenseits der Grenze des Erträglichen;36 14;Eine Flamme, die redet;44 15;Höre, Pharao begreifst du nicht?!;49 16;Wenn der Todesengel vorübergeht;53 17;Miriam singt ihr Lied;57 18;Adonaj hat euer Schreien gehört;64 19;Von einem, der auszog, für Gott zu streiten;70 20;Warten auf Elia;70 21;Wenn der BAAL regiert;76 22;Elias Traum;80 23;Adonaj redet anders;84 24;Im Feuer zum Himmel;86 25;Am Ufer;90 26;Unbeirrt;93 27;Lieder vom Aufstieg;96 28;Bei den Reichen: Zachäus steigt vom Baum;96 29;Neben dem Weg: Bartimäus steht auf;102 30;Tränen um Jerusalem;105 31;Dein König, Jerusalem;109 32;Stark wie der Tod;114 33;So groß war der Stein;122 34;Worauf es beim Erzählen biblischer Geschichten ankommt;124