Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der andere Mann

Ein alternativer Blick auf Entwicklung, Lebenslagen und Probleme von Männern heute

250 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Autoren gehen auf Probleme und Nöte von Männern, ihren Werdegang, ihre Eigenarten und Wünsche ein. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wie es Männern geht und wie Männlichkeit jenseits von »Geschlechterkampf«, negativen Pauschalurteilen und männerrechtlicher Rhetorik verstanden werden kann. Erwachsenwerden, Vaterschaft, Bildung und Spiritualität, Philosophie und Religion können dem »anderen Mann« solche alternativen Wege eröffnen. Darüber hinaus gehen die Autoren auf Umbrüche in heutigen Männerbiografien sowie auf Hilfestellungen für Männer ein.
Was bedeutet Männlichkeit heute? Wie kann eine konstruktive Männerpolitik aussehen? Mit welchen aktuellen Umbrüchen und Schwierigkeiten haben Männer zu kämpfen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Autoren des vorliegenden Buches. Sie werfen einen Blick auf den »anderen Mann«, der empfindsam, engagiert-vital, fürsorglich, aber auch leidend ist und dem ein anderes Geschlechterverhältnis wichtig ist.

Die Autoren gehen auf Probleme und Nöte von Männern, ihren Werdegang, ihre Eigenarten und Wünsche ein. Ihr Ziel ist es, herauszufinden, wie es Männern geht und wie Männlichkeit jenseits von »Geschlechterkampf«, negativen Pauschalurteilen und männerrechtlicher Rhetorik verstanden werden kann. Erwachsenwerden, Vaterschaft, Bildung und Spiritualität, Philosophie und Religion können dem »anderen Mann« solche alternativen Wege eröffnen. Darüber hinaus gehen die Autoren auf Umbrüche in heutigen Männerbiografien sowie auf Hilfestellungen für Männer ein.

Mit Beiträgen von Josef Christian Aigner, Johannes Berchtold, Gotthard Bertsch, Martin Christandl, Helmut De Waal, Ivo Knill, Hans-Geert Metzger, Gerald Poscheschnik, Hans Prömper, Peter Stöger, Markus Theunert, Eduard Waidhofer und Reinhard Winter

Inhaltsverzeichnis

Inhalt


Vorwort

Der andere Mann
Vom schwierigen Umgang mit Unterschieden
Josef Christian Aigner

Der werdende Mann
Jungen und ihre Problemlagen heute
Reinhard Winter

Der erzählte Mann
Narrative, Stereotype, Geschichten und andere Erzählungen der Männlichkeit
Ivo Knill

Der Vater-Mann
Fu r eine Kultur väterlich-männlicher Sorge Ein Essay
Helmut de Waal

Der strukturierte Mann
Die Bedeutung von Aggression und Autorität in der Vaterschaft
Hans-Geert Metzger

Der andere Job
Männer im Kindergarten
Josef Christian Aigner & Gerald Poscheschnik

Einfach Männer
Erfahrungen aus der Männerberatung
Gotthard Bertsch &Martin Christandl

»Männer leiden anders«
Erfahrungen mit Männern in Therapie und Beratung
Eduard Waidhofer

Die andere Geschlechterpolitik
Markus Theunert

Vom Glu ck, ein Anderer zu sein
Männerbildung als Anders-Ort
Hans Prömper

Geist und Geistin
Gender-Mainstreaming aus anthropologischtheologisch-historischer Sicht
Peter Stöger

Das Andere in uns
Yin- und Yang-Konstanten im Wandel der Zeiten als dynamische bzw. dialektische Grundmuster einer ganzheitlichen Geschlechtertheorie
Johannes Berchtold

Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
259
Dateigröße
7,10 MB
Reihe
Sachbuch Psychosozial
Autor/Autorin
Josef Christian Aigner
Unter Mitwirkung von
Josef Christian Aigner, Johannes Berchtold, Gotthard Bertsch, Martin Christandl, Helmut De Waal, Ivo Knill, Hans-Geert Metzger, Gerald Poscheschnik, Hans Prömper, Peter Stöger, Markus Theunert, Eduard Waidhofer, Reinhard Winter
Vorwort
Josef Christian Aigner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783837972139

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der andere Mann" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.