Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praktische Oberflächentechnik

Vorbehandeln - Beschichten - Beschichtungsfehler - Umweltschutz

900 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
89,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die oberflächentechnischen Verfahren, die in der Produktion eines metallverarbeitenden Betriebs eingesetzt werden können. Folgende Themen werden eingehend behandelt:

- Mechanische und chemische Vorbehandlung der Oberfläche durch Schleifen, Polieren, Strahlen, Reinigen und Entfetten, Beizen

- Abscheiden von Phospaht-, Chromat-, Eloxal- und anderen Schichten

- Beschichten der Oberfläche durch Lackieren, chemische Metallabscheidung, galvanische Verfahren, Emaillieren, Schmelztauchverfahren

- Erzeugen von PVD- und CVD-Schichten.



Bei allen Verfahren werden die Grundlagen und besonders ausführlich die technische Durchführung behandelt, wobei stets die beruflichen Erfahrungen des Autors in die Kapitel mit einfließen. Verfahrenstechnische Nebenprozesse wie die Befettung, die Spültechnik und oberflächentechnische Aspekte bei der Konstruktion der Werkstücke werden Ihrer Bedeutung entsprechend ebenfalls ausführlich vorgestellt. Das Buch beinhaltet ferner Kapitel über Korrosion und Tribologie. Ein wichtiger Abschnitt bildet das Kapitel über Beschichtungsfehler und deren Ursachen. Belangen des immer wichtiger werdenden Umweltschutzes wurde in dieser Auflage durchgängig PLatz eingeräumt. Das Buch schließt damit eine Lücke, die bislang zwischenden chemisch-physikalischen Betrachtungsweisen der Oberflächentechnik, dem Maschinenbau und der Produktion stand. In der beruflichen Praxis, in Studium und Lehre sollte dieses Buch daher seinen Platz finden.

Inhaltsverzeichnis

Mechanische Verfahren der Oberflächentechnik - Oberflächenbehandlung durch Strahlmittel - Öle und Fette in der Industrie - Reinigen und Entfetten - Phosphatieren - Chromatierverfahren und Brünierungen - Beizen und Entrosten - Spültechnik nach Vorbehandlungen - Wassertrockner - Angewandte Vorbehandlungsverfahren - Auftragsschichten - Organische Beschichtungen: Farbe und Lack - Das Emaillieren - Chemisches Metallisieren - Galvanisches Metallisieren - Schmelztauchschichten - Diffusionsschichten - Metallische Dickschichten - Dünnschichttechnologie - Chemische und anodische Oxidschichtbildung bei Aluminium - Behandlungsgerechtes Konstruieren - Korrosion metallischer Oberflächen - Reibung und Verschleiß - Grundzüge der Abwasserbehandlung im oberflächentechnischen Betrieb - Beschichtungsfehler und ihre Ursachen - Umweltschutz - Die wichtigsten DIN-Vorschriften

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
4., überarb. Aufl. 2003
Seitenanzahl
548
Dateigröße
55,19 MB
Reihe
JOT-Fachbuch
Autor/Autorin
Klaus-Peter Müller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322915474

Portrait

Klaus-Peter Müller

Dr. -Ing. Klaus-Peter Müller war Professor für Oberflächentechnik an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn im Fachbereich Maschinenbau und Mitarbeiter im Institut für Umformtechnik (IFU) in Lüdenscheid.

Pressestimmen

" Wenn ein Fachbuch zu einem eher speziellen technischen Thema in so kurzer Zeit - die erste Auflage erschien 1995- bereits in dritter Auflage vorliegt, dann hat der Autor nicht nur einen dringenden Bedarf richtig erkannt, er konnte auch die richtige Antwort darauf geben. " Maschinenmarkt 105/(8/99)35; Betriebstechnik 9/99

" Der Autor gibt mit dem Buch einen umfassenden Überblick über die oberflächentechnischen Verfahren, die in der Produktion eines metallverarbeitenden Betriebes eingesetzt werden. " Maschinenmarkt 105/(1999)35

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praktische Oberflächentechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.