Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kunst verbindet Menschen

Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel

eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Konzepte und Projektideen für Kultureinrichtungen: So kann MigrantInnen der Zugang zu Kultureinrichtungen erleichtert werden und umgekehrt der kulturelle Kontext der Eingewanderten für die Mehrheitsgesellschaft geöffnet werden.
Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben. Wie lassen sich die Brücken zwischen der zugewanderten und einheimischen Kulturszene ausbauen? Wie kann man Migrantinnen und Migranten den Zugang zu Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Förderprogrammen erleichtern? Wie kann man den Zugang zu den kulturellen Szenen der Zugewanderten für die Mehrheitsgesellschaft öffnen? Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler_innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Gezeigt wird ein Perspektivenwechsel: Kulturelle Vielfalt ist eine gesellschaftliche Ressource und Chance, denn die Innovationskraft und neue Perspektiven der Künstler_innen mit Migrationshintergrund sind wichtige Impulsgeber für die Zukunft der Kommunen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
264
Dateigröße
1,80 MB
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Herausgegeben von
Tina Jerman
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839408629

Pressestimmen

»Es ist beeindruckend, dass die Publikation per se ein interkulturelles Werk ist [. . .]. Alle Texte wurden in die englische, russische oder türkische Sprache entweder vollständig übersetzt oder zumindest zusammengefasst! Sie stellen somit einen wichtigen Beitrag in Richtung interkultureller Kommunikation dar. « Katharina Richter-Kovarik, www. kulturvermittlerinnen. at, 09. 09. 2009

»Man kann etwas ändern und dieses viersprachige Buch ist ein gelungener und umfangreicher Ideengeber für Bibliothekare, Kulturvermittler und alle mit MigrantInnen arbeitende Menschen. « Doris Schrötter, bibliotheks nachrichten, 1 (2010)

»Diese Publikation enthält interessante, zukunftsweisende Aspekte für die künstlerische und interkulturelle Arbeit in Theorie und Praxis. « Katharina Schultz, www. socialnet. de, 05. 10. 2009

Besprochen in:www. kulturvermittlerinnen. at, 09. 09. 2009, Katharina Richter-Kovarikbibliotheks nachrichten, 1 (2010), Doris Schrötter

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunst verbindet Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.