Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet eine prägnante, praxisorientierte, leichtverständliche Darstellung unter sparsamer Verwendung höherer Mathematik und beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Grundlagen.
Einfache Ingenieuranwendungen der Technischen Strömungslehre bilden auch den Hintergrund der mehr als 250 durchgerechneten Beispiele und Aufgaben mit Ergebnisanhang.
In der 7. Auflage wurden ein Kapitel über instationäre Strömung in Rohrleitungen sowie ein Abschnitt über Windkraftanlagen in Kapitel 3 aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
Grundbegriffe.- Bernoulli sche Gleichung für stationäre Strömung.- Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung.- Räumliche reibungsfreie Strömungen.- Reibungsgesetz für Fluide. Strömung in Spalten und Lagern.- Ähnlichkeit von Strömungen.- Die Grenzschicht.- Rohrströmung und Druckverlust.- Widerstand umströmter Körper.- Strömung um Tragflächen.- Strömung kompressibler Fluide.- Instationäre Strömung in Rohrleitungen.- Lösung zwei- und dreidimensionaler Strömungsprobleme mit dem Computer (CFD, Computational Fluid Dynamics).