Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Person und Artefakt

Zur Figurenkonzeption im >Tristan< Gottfrieds von Straßburg

864 Lesepunkte
eBook pdf
86,40 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Trotz ihrer unbestrittenen Bedeutung bildeten literarische Figuren lange eine Leerstelle der mediävistischen Erzählforschung. Am Beispiel des "Tristan" Gottfrieds von Straßburg unternimmt es die vorliegende Untersuchung, Antworten auf bislang ungeklärte Fragen in diesem Bereich zu finden. Dafür werden zunächst zentrale narratologische Kategorien - die Handlungsmotivation, die Frage des Rezipientenwissens, das Verhältnis von Typik und Individualität - diskutiert, um anschließend in exemplarischen Analysen des Romans hermeneutisch fruchtbar gemacht zu werden. Die Lektüren arbeiten heraus, wie sich die vermeintliche Lebenswirklichkeit der Figuren zu ihrer artifiziellen Inszenierung verhält, und bieten damit neben einem Beitrag zur Historischen Narratologie zugleich neue Interpretationsansätze für Gottfrieds Text.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
513
Dateigröße
3,59 MB
Reihe
Bibliotheca Germanica, 72
Autor/Autorin
Linus Möllenbrink
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783772057076

Portrait

Linus Möllenbrink

Linus Möllenbrink ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Germanistische Mediävistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Person und Artefakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.