Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Polyneuropathie

So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen

150 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Autor, ein Neurologe mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neuropathischen Beschwerden, erklärt einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren auf. Gerade in den letzten Jahren wurden in der Polyneuropathie-Forschung große Fortschritte erzielt, die dieses Buch hautnah weiter gibt. Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mit hilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietetaber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen.

Inhalt:

- Das Krankheitsbild

- Diagnose, Frühwarnsignale und Symptome

- Therapeutische Möglichkeiten / Selbsthilfe

Autor:

Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien sowie in eigener Praxis tätig

Inhaltsverzeichnis



1. Einleitung. - I.
Das Krankheitsbild und der Weg zur Diagnose. -
2. Was versteht man unter Polyneuropathie? . - 3. Ursachen und Risikofaktoren. - 4. Hellhörig werden: Frühwarnsignale, Symptome. - 5. Der Polyneuropathie auf der Spur. - 6. Achtung: Verwechslungsgefahr! . - II.
Therapie und praktische Empfehlungen. -
7. Polyneuropathie mit Erfolg behandeln. - 8. Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen? . - 9. Wissenswertes zur neurologischen Rehabilitation. - 10. FAQs - die 15 wichtigsten Patientenfragen



Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
162
Dateigröße
30,31 MB
Autor/Autorin
Udo Zifko
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662538715

Portrait

Udo Zifko

Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzfach: Geriatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien, Leitung des Zentrums Gesundes Gehirn in Wien

Pressestimmen


Der überaus nützliche Ratgeber schließt mit einem ausführlichen Serviceteil, der Adressen und Infos zu Selbsthilfegruppen und Reha-Einrichtungen enthält. (Naturarzt, Jg. 136, Heft 8, August 2018)




Dr. Udo Zifko hat ein Buch geschrieben, in welchem er sich an Patienten direkt wendet und diesen Mut machen möchte, sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen. Dies gelingt ihm in diesem neu vorliegenden Patientenratgeber gut. Das Werk ist klar strukturiert und einzelne Gebiete sind über das Inhaltsverzeichnis einfach aufzufinden und nachzuschlagen . . . Die Abbildungen sind verständlich und farbig gestaltet und fügen sich in gelungener Weise und einprägsam in den gesamten Text ein . . . (Stefan Gerhard Hägele-Link, in: Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, Jg. 169, Heft 6, 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polyneuropathie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.