In this second part of the commentary on the book of Isaiah W. H. Schmidt summarizes the main points of Isaiah's salvation and gives an overview of the current state of research. By examining how Isaiah's proclamation of salvation and the threatening danger fit together Schmidt's commentary offers new insights for academic research as well as for sermons and bible studies.
Inhaltsverzeichnis
1;Cover ;1 2;Title Page ;4 3;Copyright ;5 4;Vorwort;6 5;Table of Contents ;8 6;Body ;12 7;Vorwort zu den Königssprüchen: Unheilsansage für Zedekia und das Volk Jer 21, 110;12 8;Die Königssprüche Jer 21, 1122, 30;16 8.1;Überschrift und Motto Jer 21, 11 f;18 8.2;Wider die Stadt Jer 21, 13 f;20 8.3;König und Volk vor der Alternative Jer 22, 15;22 8.4;Das Königshaus vom Gipfel zur Wüste Jer 22, 6 f.8 f;23 8.5;Klage über Joahas / Schallum Jer 22, 10. 1112;25 8.6;Kritik an Jojakim. König Josia als Vorbild Jer 22, 1319;26 8.7;Aufruf an Jerusalem zur Klage Jer 22, 2023;30 8.8;Über Konja / Jojachin Jer 22, 2430;32 9;Heilsworte zum Abschluss der Königssprüche Jer 23, 14. 5 f.7 f;36 9.1;Alte und neue, schlechte und gute Hirten Jer 23, 14;36 9.2;Erwartung eines Davidsprosses. Die sog. messianische Weissagung Jer 23,5f;39 9.3;Das neue Bekenntnis Jer 23, 7 f. (= 16, 14 f. );42 10;Kleiner Exkurs: Zur Auseinandersetzung wahrefalsche Prophetie Jer 23; 27 f. mit einem Schwerpunkt auf Mi 3, 58;44 11;Über die Propheten. Streit um das rechte Wort. Jer 23, 932;48 12;Ausspruch und Last Jahwes Jer 23, 3340;63 13;Die Vision von den beiden Feigenkörben Jer 24, 110;66 14;Grundsätzliche Rede und Becherhandlung Jer 25, 114. 1538;72 15;Auswirkungen der Tempelrede Jer 26;83 16;Die strittige Symbolhandlung vom Joch Jer 2728;92 17;Der Brief an die Exulanten Jer 29 ;106 18;Das sog. Trostbüchlein für Ephraim Jer 3031;116 18.1;Zweifache überschriftartige Einleitung Jer 30, 13. 4;116 18.2;Zusammenfassende Bemerkungen zur Sammlung;116 18.3;Schreckenszeit und Errettung Jer 30, 57. 89. 1011;121 18.4;Heillosigkeit und Heil Jer 30, 1215. 1617;128 18.5;Umfassende Wiederherstellung in der Heilswende Jer 30, 1821. 2224; 31, 1;131 18.6;Aus ewiger Liebe Verheißung des Wiederaufbaus Freude, Tanz und Gaben der Natur Jer 31, 25. 6. 79. 1014;135 18.7;Hoffnung durch die Wende in Gott Jer 31, 1517. 1820. 21 f;143 18.8;Verheißungen für Juda Jer 31, 2330;150 18.9;Der neue Bund Jer 31, 3134;153 18.10;Im Naturvergleich Zu
sage dauerndes Bestands trotz Schuld Jer 31, 3537;159 18.11;Die Heiligkeit der Stadt Jer 31, 3840;161 19;Ackerkauf als Symbolhandlung Jer 32, 115;163 20;Gebet Jer 32, 1625 mit erster Antwort Jer 32, 2644;171 21;Gottes zweite Antwort auf das Gebet Jer 33 In der skizzierten Unheilssituation Zusammenfassung der Heilserwartungen;178 22;Botschaft an Zedekia Jer 34, 17;185 23;Zwangsweise Rückführung in Schuldknechtschaft und Strafansage Jer 34, 822;188 24;Vorbildliche Treue der Rechabiter Jer 35;193 25;Entstehung und Geschick der Urrolle Jer 36;199 26;Vorwort: Die Erzählungen Jer 3744;207 27;Erste Gesandtschaft an Jeremia mit Ersuchen um Fürbitte und Auskunft Jer 37,110;211 28;Zwei Szenen Jer 37, 1121;216 28.1;Jeremias Gefangennahme Jer 37, 1116;216 28.2; Erste heimliche Befragung Jeremias durch den König mit Erleichterung der Haftbedingungen Jer 37, 1720. 21 ;218 29;Drei Szenen vor der Katastrophe Jer 38, 16. 713. 1428a;222 29.1;Neue, härtere Vorwürfe und erneute, verschärfte Einkerkerung Jer 38,16;223 29.2;Hilfe durch den Äthiopier mit Linderung der Haftbedingungen durch den König Jer 38, 713;226 29.3;Zweite und letzte heimliche Begegnung mit dem König Jer 38, 1428a;228 30;Die Einnahme Jerusalems. Das Schicksal der Bevölkerung und von Einzelpersonen: des Königs, Jeremias und des Äthiopiers Jer 38,28b; 39,114;235 30.1;Ereignisse bei Eroberung der Stadt Jer 38,28b; 39,114.1518;235 30.2;Lebenszusage an den Äthiopier Ebed Melech Jer 39,1518;241 31;Jeremias Befreiung aus dem Zug der Deportierten Jer 40, 16;243 32;Ereignisse nach dem Untergang Jerusalems bei den im Land Verbliebenen Jer 40, 741, 18;250 32.1;Gedaljas kurze Amtszeit. Warnung vor einem Anschlagplan Jer 40,716;250 32.2;In sich entspannender Situation durch Grausamkeiten neue Unruhe. Gedaljas Ermordung Jer 41, 13;255 32.3;Ermordung der Pilger durch Jischmael Jer 41, 49;256 32.4;Gefangennahme und Befreiung Jer 41, 10. 1115;258 32.5;Der Übergang der Gruppe nach Ägypten Jer 41, 1618;259 33;Bitte um Fürbitte und Gotte
sbefragung Entgegen Jeremias Bescheid Auswanderung nach Ägypten Jer 4243, 7;260 34;Unheilsansage über Ägypten in einer Symbolhandlung Jer 43, 813 .;269 35;Die letzte Rede an Judäer in Ägypten. Anklage wegen Fremdgötterverehrung Jer 44;272 36;Lebenszusage an Baruch Jer 45;280 37;Vorwort: Die Fremdvölkersprüche Jer 4649. 5051;285 38;Ägypten Jer 46 ;293 39;Die Philister an der Meeresküste Jer 47;301 40;Moab Jer 48;304 41;Ammon Jer 49, 16;314 42;Edom Jer 49, 722;318 43;Damaskus Jer 49, 2327;323 44;Kedar Jer 49, 2833;325 45;Elam Jer 49, 3439;327 46;Babel Jer 50f;330 47;Zeichenhandlung gegen Babel Jer 51, 5964;347 48;Geschichtlicher Anhang Jer 52 bzw. 2 Kön 25 ;349 49;Back Cover ;354