Jeremia erlebte so einschneidende Erlebnisse wie die Kultzentralisation Josias, den Niedergang des assyrischen Reiches und den Aufstieg der babylonischen Macht sowie die erste Eroberung und endgültige Zerstörung Jerusalems. Sein Leben war ein Zeichen, ein Bild seiner Verkündigung. Zum Zeichen kommenden Unheils blieb er ehe- und kinderlos. So bildete er in seiner Gegenwart vorweg ab, was in Zukunft alle erleben sollten: Trauer, Klage, Gericht. Der Auftrag zur Verkündigung, dem er sich zunächst heftig widersetzte, bevor er ihn annahm, bestimmte sein ganzes Leben. Jeremia äußerte harsche Kritik am eigenen Kult, an Priestern und Propheten und an Opfern. Seine Symbolhandlungen wirkten durch Zeichen und deutendes Wort. Sie nahmen kommendes Geschehen zeichenhaft vorweg, führten es aber nicht selbst herbei. Werner H. Schmidt gelingt die kompakte Zusammenfassung der komplexen Materie und Fülle der Forschungen zu dem Propheten Jeremia unter Zurückführung auf die schlichten biblischen Befunde. So zeichnet er ein einprägsames Bild des biblischen Propheten, das auch für eine lebendige Predigt reiche Nahrung bietet.
Inhaltsverzeichnis
1;Cover ;1 2;Title Page ;4 3;Copyright ;5 4;Table of Contents ;6 5;Vorwort;10 6;Literatur zum Jeremiabuch;12 7;Einleitung;20 7.1;Jeremias Situation und Wirkungsperioden;20 7.2;Jeremia als Person;26 7.3;Jeremias geistige Heimat;28 7.4;Jeremias Redeformen;31 7.5;Jeremias Verkündigung. Themen und Einheit;35 7.6;Zur Entstehung des Buches;47 8;Jer 1 als Legitimation und vor-andeutende Zusammenfassung von Jeremias Botschaft;61 9;Die Überschrift Jer 1, 13;62 10;Jeremias Berufung Jer 1, 49. 10;63 11;Das Visionspaar Jer 1, 1114;75 12;Erläuterung Jer 1, 1516;81 13;Das Sendungswort Jer 1, 1719;83 14;Die Eröffnung von Jeremias Botschaft Jer 2, 19;84 15;Aufforderungen zum Vergleich der Religionen in kritischer Absicht Jer 2,1013;95 16;Kleiner Exkurs: Israel als Anrede an Jerusalem und Juda;99 17;Keine Lehre aus der Geschichte Jer 2, 1419;100 18;Gute Anfänge verdorben untilgbare Schuld Jer 2, 2022;103 19;Liebe zu den Fremden Jer 2, 2328;106 20;Angesichts der Schuld Bekenntnis der Unschuld. Verwerfung der Vertrauensmächte Jer 2, 2937;113 21;Rückkehr von Rechts wegen ausgeschlossen Jer 3, 15;119 22;Die beiden Schwestern. Israel und Juda im Vergleich Jer 3, 610. 11;123 23;Verheißung für das Nordreich Jer 3, 12 f ;127 24;Verheißungen: Zion als Ziel und Gottes Thron Jer 3, 1418;129 25;Die reich beschenkte, treulose Tochter Jer 3, 19 f;132 26;Schuldbekenntnis und Heilszusage Jer 3, 214, 1 f.3 f;134 27;Kleiner Exkurs: Der Feind aus dem Norden;143 28;Aufruf zur Flucht Jer 4, 58;145 29;Getäuscht angesichts des Gerichts Jer 4, 9 f.11 f;147 30;Das näher rückende Feindvolk Jer 4, 1318;149 31;Unruhe des Herzens Jer 4, 1922;151 32;Finsterer Himmel und öde Erde Jer 4, 2326. 27 f;153 33;Liebhaber trachten der Schönen nach dem Leben Jer 4, 2931;156 34;Gründliche Prüfung Jer 5, 111;158 35;Propheten als Luft Jer 5, 1214;164 36;Das bedrohliche Feindvolk Jer 5, 1517. 18 f;166 37;Aufruf an ein törichtes Volk Jer 5, 2029;169 38;Aufruf zur Flucht aus Jerusalem Jer 6, 18;174 39;Jeremia wie ein Winzer Jer
6, 915;178 40;Verweigerung des rechten Weges Jer 6, 1621;184 41;Der Verwüster kommt Jer 6, 2226;188 42;Einsetzung zum Prüfer Jer 6, 2730;190 43;Jeremias Tempelkritik Jer 7, 115;193 44;Das zweite Thema: Gegen den Kult der Himmelskönigin Jer 7, 1620 (vgl. 44, 1519);200 45;Das dritte Thema: Die Opferkritik Jer 7, 2129;202 46;Das vierte Thema: Die Tophet-Polemik Jer 7, 308,3 (vgl. 19, 57; 32, 35);206 47;Das eigentlich Selbstverständliche Jer 8, 47;210 48;In ihrer Wirkung verfälschte Tora Jer 8, 8 f;213 49;Nähe des Unheils Jer 8, 1017;216 50;Mein Herz ist krank kein Arzt da? Jer 8, 1823;219 51;Betrug wie bei Jakob. Einer gegen den andern Jer 9, 110;222 52;Wie ist das Gericht zu verstehen? Jer 9, 1115;226 53;Gesteigerte Klage Jer 9, 1621 ;228 54;Sich der Gotteserkenntnis rühmen Jer 9, 22 f;230 55;Eigentlich Unbeschnittene Jer 9, 24 f;232 56;Leblose Götzen und der lebendige Gott Jer 10, 116;234 57;Aufruf, Wehe und Gebet Jer 10, 1725;240 58;Verkündigung der Worte des Bundes und Feststellung des Bruchs Jer 11,114;244 59;Vorbehalt gegenüber Opfer und Verlust der Schönheit Jer 11, 1517;250 60;Exkurs: Jeremias Konfessionen;252 61;Gott ließ mich die Nachstellungen erkennen Die erste Konfession Jer 11, 1812, 6;255 62;Mein Erbteil verlassen, das Land verwüstet Jer 12, 713;261 63;Hoffnung auf Hinwendung der Nachbarvölker zu Jahwe Jer 12, 1417;264 64;Der verdorbene Schurz (Gürtel) Jer 13, 111;266 65;Wie der Krug mit Wein gefüllt so die Bewohner mit Trunkenheit Jer 13,1214;270 66;Hochmut und Erniedrigung Jer 13, 1527;271 67;Volksklage und Fürbittenverbot Jer 14, 115, 4;277 68;Kleiner Exkurs: Zum Verbot der Fürbitte;284 69;Wehe mir, Mutter! Die zweite Konfession Jer 15, 1018. 1921;293 70;Keine Familie, weder Trauer- noch Festgemeinschaft Jer 16, 19. 1013(.14 f);304 71;Fischer und Jäger fassen zu Jer 16, 1618;311 72;Hoffnung auf Gotteserkenntnis der Völker Jer 16, 1921;312 73;Tief eingegrabene Sünde Jer 17, 14;314 74;Fluch und Segen. Vertrauen auf Menschen und auf Gott Jer 17, 58 ;316
75;Das für Menschen undurchschaubare Herz Jer 17, 911;319 76;Thron der Herrlichkeit Hoffnung Israels Jer 17, 12 f;320 77;Heile mich, damit ich heil werde! Die dritte Konfession Jer 17, 1418;322 78;Heiligung des Sabbats Jer 17, 1927;326 79;Der Gang zum Töpfer Jer 18, 112;330 80;Aufruf zum Vergleich zur Wahrnehmung des Unnatürlichen Jer 18,1317 ;337 81;Gedenke, wie ich vor dir stand! Die vierte Konfession Jer 18, 18. 1923;339 82;Zerbrechen eines Krugs vor Zeugen Jer 19;345 83;Jeremias Bestrafung durch Paschhur und Gerichtsansage gegen ihn Jer 20,16;349 84;Du bist mir zu stark geworden. Die fünfte Konfession Jer 20, 713 .;352 85;Fluch dem eigenen Geburtstag Jer 20, 1418 ;357 86;Vorwort;360 87;Table of Contents ;362 88;Vorwort zu den Königssprüchen: Unheilsansage für Zedekia und das Volk Jer 21, 110;366 89;Die Königssprüche Jer 21, 1122, 30;370 89.1;Überschrift und Motto Jer 21, 11 f;372 89.2;Wider die Stadt Jer 21, 13 f;374 89.3;König und Volk vor der Alternative Jer 22, 15;376 89.4;Das Königshaus vom Gipfel zur Wüste Jer 22, 6 f.8 f;377 89.5;Klage über Joahas / Schallum Jer 22, 10. 1112;379 89.6;Kritik an Jojakim. König Josia als Vorbild Jer 22, 1319;380 89.7;Aufruf an Jerusalem zur Klage Jer 22, 2023;384 89.8;Über Konja / Jojachin Jer 22, 2430;386 90;Heilsworte zum Abschluss der Königssprüche Jer 23, 14. 5 f.7 f;390 90.1;Alte und neue, schlechte und gute Hirten Jer 23, 14;390 90.2;Erwartung eines Davidsprosses. Die sog. messianische Weissagung Jer 23,5f;393 90.3;Das neue Bekenntnis Jer 23, 7 f. (= 16, 14 f. );396 91;Kleiner Exkurs: Zur Auseinandersetzung wahrefalsche Prophetie Jer 23; 27 f. mit einem Schwerpunkt auf Mi 3, 58;398 92;Über die Propheten. Streit um das rechte Wort. Jer 23, 932;402 93;Ausspruch und Last Jahwes Jer 23, 3340;417 94;Die Vision von den beiden Feigenkörben Jer 24, 110;420 95;Grundsätzliche Rede und Becherhandlung Jer 25, 114. 1538;426 96;Auswirkungen der Tempelrede Jer 26;437 97;Die strittige Symbolhandlung vom Joch Jer 2728;446 98;Der Brief
an die Exulanten Jer 29 ;460 99;Das sog. Trostbüchlein für Ephraim Jer 3031;470 99.1;Zweifache überschriftartige Einleitung Jer 30, 13. 4;470 99.2;Zusammenfassende Bemerkungen zur Sammlung;470 99.3;Schreckenszeit und Errettung Jer 30, 57. 89. 1011;475 99.4;Heillosigkeit und Heil Jer 30, 1215. 1617;482 99.5;Umfassende Wiederherstellung in der Heilswende Jer 30, 1821. 2224; 31, 1;485 99.6;Aus ewiger Liebe Verheißung des Wiederaufbaus Freude, Tanz und Gaben der Natur Jer 31, 25. 6. 79. 1014;489 99.7;Hoffnung durch die Wende in Gott Jer 31, 1517. 1820. 21 f;497 99.8;Verheißungen für Juda Jer 31, 2330;504 99.9;Der neue Bund Jer 31, 3134;507 99.10;Im Naturvergleich Zusage dauerndes Bestands trotz Schuld Jer 31, 3537;513 99.11;Die Heiligkeit der Stadt Jer 31, 3840;515 100;Ackerkauf als Symbolhandlung Jer 32, 115;517 101;Gebet Jer 32, 1625 mit erster Antwort Jer 32, 2644;525 102;Gottes zweite Antwort auf das Gebet Jer 33 In der skizzierten Unheilssituation Zusammenfassung der Heilserwartungen;532 103;Botschaft an Zedekia Jer 34, 17;539 104;Zwangsweise Rückführung in Schuldknechtschaft und Strafansage Jer 34, 822;542 105;Vorbildliche Treue der Rechabiter Jer 35;547 106;Entstehung und Geschick der Urrolle Jer 36;553 107;Vorwort: Die Erzählungen Jer 3744;561 108;Erste Gesandtschaft an Jeremia mit Ersuchen um Fürbitte und Auskunft Jer 37,110;565 109;Zwei Szenen Jer 37, 1121;570 109.1;Jeremias Gefangennahme Jer 37, 1116;570 109.2; Erste heimliche Befragung Jeremias durch den König mit Erleichterung der Haftbedingungen Jer 37, 1720. 21 ;572 110;Drei Szenen vor der Katastrophe Jer 38, 16. 713. 1428a;576 110.1;Neue, härtere Vorwürfe und erneute, verschärfte Einkerkerung Jer 38,16;577 110.2;Hilfe durch den Äthiopier mit Linderung der Haftbedingungen durch den König Jer 38, 713;580 110.3;Zweite und letzte heimliche Begegnung mit dem König Jer 38, 1428a;582 111;Die Einnahme Jerusalems. Das Schicksal der Bevölkerung und von Einzelpersonen: des Königs, Jeremias und des Äthiopiers Jer 38
,28b; 39,114;589 111.1;Ereignisse bei Eroberung der Stadt Jer 38,28b; 39,114.1518;589 111.2;Lebenszusage an den Äthiopier Ebed Melech Jer 39,1518;595 112;Jeremias Befreiung aus dem Zug der Deportierten Jer 40, 16;597 113;Ereignisse nach dem Untergang Jerusalems bei den im Land Verbliebenen Jer 40, 741, 18;604 113.1;Gedaljas kurze Amtszeit. Warnung vor einem Anschlagplan Jer 40,716;604 113.2;In sich entspannender Situation durch Grausamkeiten neue Unruhe. Gedaljas Ermordung Jer 41, 13;609 113.3;Ermordung der Pilger durch Jischmael Jer 41, 49;610 113.4;Gefangennahme und Befreiung Jer 41, 10. 1115;612 113.5;Der Übergang der Gruppe nach Ägypten Jer 41, 1618;613 114;Bitte um Fürbitte und Gottesbefragung Entgegen Jeremias Bescheid Auswanderung nach Ägypten Jer 4243, 7;614 115;Unheilsansage über Ägypten in einer Symbolhandlung Jer 43, 813 .;623 116;Die letzte Rede an Judäer in Ägypten. Anklage wegen Fremdgötterverehrung Jer 44;626 117;Lebenszusage an Baruch Jer 45;634 118;Vorwort: Die Fremdvölkersprüche Jer 4649. 5051;639 119;Ägypten Jer 46 ;647 120;Die Philister an der Meeresküste Jer 47;655 121;Moab Jer 48;658 122;Ammon Jer 49, 16;668 123;Edom Jer 49, 722;672 124;Damaskus Jer 49, 2327;677 125;Kedar Jer 49, 2833;679 126;Elam Jer 49, 3439;681 127;Babel Jer 50f;684 128;Zeichenhandlung gegen Babel Jer 51, 5964;701 129;Geschichtlicher Anhang Jer 52 bzw. 2 Kön 25 ;703