Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zugänge zu Inklusion

Erwachsenenbildung, Behindertenpädagogik und Soziologie im Dialog

eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Menschen mit Behinderung in der Erwachsenenbildung gleichberechtigt behandeln: Das ist die Vorgabe der UN-Behindertenrechtskonvention und das erklärte Ziel des deutschen Bildungssystems. Um hierzu Grundlagen im organisatorischen und didaktischen Bereich vorzugeben, bringt der Band erstmals die Disziplinen Behindertenpädagogik, Erwachsenenbildung und Soziologie zusammen. Dabei wird jeder Beitrag aus der Perspektive der anderen Disziplin kommentiert und in seiner Übertragbarkeit oder Differenz eingeschätzt. Durch die Vernetzung der unterschiedlichen Zugänge zur Inklusion werden die Praxisfelder der Erwachsenenbildung fruchtbar gemacht. Zunächst wird der Inklusions-Begriff aus Sicht der wissenschaftlichen Disziplinen genauer definiert und beleuchtet. Anschließend werden die Anforderungen inklusiver und inkludierender Erwachsenenbildung an Organisationen analysiert, um abschließend didaktische Ansätze aufeinander zu beziehen und weiter zu entwickeln.
Die Publikation setzt den im Band "Inklusion und Weiterbildung" aus dem Jahr 2010 begonnenen Diskurs fort.

Treating people with disabilities in adult education equally: this is the stipulation of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities and the declared aim of the German educational system. In order to provide the basics as far as the organisation and the didactics are concerned, this publication for the first time combines the disciplines pedagogy for the disabled, adult education and sociology. Thereby each contribution is commented from the perspective of the respective other discipline and is evaluated regarding its transferability or difference. Due to the link of the various approaches to inclusion practice fields of adult education are opened up. Initially, the term inclusion is defined and discussed in detail from the view of the scientific sectors. Then the requirements of inclusive and including adult education organisations are analysed and finally didactic approaches are related to one another and developed further.
This publication continues the discourse from the publication "Inklusion und Weiterbildung" (inclusion and further education) from the year 2010.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Seitenanzahl
291
Dateigröße
1,34 MB
Reihe
Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, 24
Herausgegeben von
Reinhard Burtscher, Eduard Jan Ditschek, Karl-Ernst Ackermann, Monika Kil, Martin Kronauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763951086

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zugänge zu Inklusion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.