Josef Bierbichler wird 1948 in Ambach am Starnberger See als Sohn einer Land- und Gastwirtsfamilie geboren und lebt trotz seiner vielzä hligen Theater- und Filmengagements bis heute auf dem Familienanwesen am See, wo er das Gasthaus Zum Fischmeister betreibt. Schon als Kind tritt er als Laienschauspieler auf kleinen Bü hnen auf, absolviert nach dem Abitur aber zunä chst eine Hotelfachlehre, bis er sich mit 23 Jahren endgü ltig fü r die Schauspielerei entscheidet. Drei Jahre besucht er die renommierte Otto-Falckenberg-Schauspielschule in Mü nchen und feiert bald darauf Publikumserfolge auf allen groß en Bü hnen im deutschsprachigen Raum, darunter das Mü nchner Residenztheater, das Wiener Burgtheater, die Berliner Volksbü hne und das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. Mitte der 70er-Jahre lernt Bierbichler den Dramatiker und Regisseur Herbert Achternbusch kennen, in dessen Produktionen er sich an der Seite seiner Schwester Annamirl auch als Filmschauspieler einen Namen macht (» Servus Bayern« , » Heilt Hitler! «). Ebenso erfolgreich arbeitet er mit Regisseuren wie Werner Herzog (» Herz aus Glas«), Tom Tykwer (» Die tö dliche Maria«) und Michael Haneke (» Das weiß e Band«) zusammen. Fü r seine herausragenden schauspielerischen Leistungen wird Bierbichler unter anderem dreimal als » Schauspieler des Jahres« von Theater heute ausgezeichnet, er erhä lt den Deutschen Filmpreis als » Bester Schauspieler« und den Theaterpreis Berlin. Neben seinen vielfä ltigen Arbeiten fü r Theater und Film ist Bierbichler auch als Sä nger und Hö rspielsprecher tä tig. Mit » Mittelreich« feiert er sein Debü t als Romanautor.