Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
cover

Schlank für Faule

Das Leben ist zu kurz, um sich mit nutzlosen Diäten zu quälen

(8 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dauerhaft schlank sein ohne große Anstrengung

»Iss nicht weniger, iss das Richtige«, lautet das Motto der Sprechstunde für Adipositas-Medizin des bekannten TV-Arztes Dr. Carsten Lekutat. Aus seiner Sicht ergibt es keinen Sinn, die Lebensqualität mit einer Aneinanderreihung von nutzlosen und anstrengenden Diäten zu zerstören. Es braucht vielmehr ein individuell abgestimmtes Konzept, das uns lebenslang begleitet. Denn Abnehmen ist eigentlich einfach, wenn wir wissen, wie. Das Gewicht zu halten, ist die Herausforderung.

In diesem Hörbuch erläutert Carsten Lekutat daher die medizinischen Ursachen von Übergewicht und zeigt ganz konkret, wie uns das Schlankbleiben dauerhaft gelingt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
262 Minuten
Autor/Autorin
Carsten Lekutat
Sprecher/Sprecherin
Oliver Erwin Schönfeld
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
144/142/10 mm
GTIN
9783839882382

Portrait

Carsten Lekutat

Dr. med. Carsten Lekutat ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt, Buchautor und TV-Arzt. Er ist Leiter des Berliner HIT Hausarztzentrum in Tegel. Als Fernseharzt moderierte er Der Gesundmacher bei Sat. 1 am Mittag, im WDR Fernsehen die wöchentlichen Prime-Time-Sendungen Raus aus dem Stress und Der Gesundmacher. Bereits 2012 übernahm Dr. med. Lekutat die Moderation der wöchentlichen Gesundheitssendungen Fit und gesund sowie In good shape auf DW. Zusätzlich führt er seit September 2015 wöchentlich durch die Sendung Hauptsache Gesund im MDR Fernsehen. Dr. Carsten Lekutat ist Autor mehrerer Bücher und lebt in Berlin.

Oliver Erwin Schönfeld ist freier Schauspieler und Hörbuchsprecher. Mit seinen lebendigen Interpretationen hat er bereits zahlreichen Romanen und Sachbüchern das gewisse spannende Etwas verliehen.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elite1304 am 25.02.2025
Eine Kollegin empfahl mir das Buch und lieh es mir aus. Wer sich noch nie mit dem Thema "Diät" befasst hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Wer jedoch immer mal wieder Augen und Ohren offen hält, wird hier vieles entdecken, was er schon wusste.Jedoch: Hier spricht ein Arzt über seine eigenen Erfahrungen zum Thema Übergewicht und anschließender Gewichtsreduzierung. Hier ist jedoch nicht von einem lebensgefährlichen Übergewicht die Rede, sondern von jemandem, dessen BMI zu hoch ist und der abnehmen sollte. Was ich generell gut finde, ist, dass hier noch einmal klargestellt wird, dass ein Jo-Jo-Effekt nur entsteht, wenn man nach erfolgreicher Diät wieder alles so handhabt wie vor der Diät und dass man keine Diät in dem Sinne machen sollte, sondern seine Ernährungsweise und den damit einhergehenden Lebensstil überdenkt und verändert. Man soll nicht so schnell wie möglich schlank werden, sondern sich eine gesunde Fitness langsam aufbauen. Auf Diäten wie Hara Hachi Bu oder die Dash-Diät wird hier verwiesen (kannte ich beides noch nicht, jedenfalls nicht namentlich). Bewegung im Alltag ist wichtig, das sollte so langsam jedem klar sein - ebenso wie der Verzicht auf zuckerhaltige Getränke oder Softdrinks im Allgemeinen. Hier werden auf Lebensmittel aufgezählt, die der Verdauung gut tun. Außerdem geht es darum, wann Bewegung gut ist, wann sich die Kalorien ansammeln, wann man was essen sollte. Das Gehirn muss umtrainiert werden, damit es zu einer gesunden Lebenseinstellung wird und nicht bei einer kurzweiligen Diät bleibt. Rezepte sind ebenfalls im Buch zu finden.Ich finde, dass hier gute Denkansätze enthalten sind, nur wusste ich vieles auch schon. Manchmal hat mich der gewollt witzige Schreibstil etwas genervt, denn nicht immer war der Autor tatsächlich lustig. Die vielen Anmerkungen zu seiner Praxis, die Adipositas-Sprechstunden anbietet, fand ich auch etwas nervig, aber alles in allem war es schon ganz interessant. Denn Stoffwechsel und das persönliche Wohlbefinden spielen bei Gewichtszunahme ebenfalls eine wichtige Rolle. Viele denken nur an Nahrung und Sport, aber es gehört noch so vieles mehr dazu.
LovelyBooks-BewertungVon Scholu am 24.06.2022
Interessante Ansätze, zB "Im Plateau werden Schlanke gemacht" und "trockenef Dicker". Ansonsten von ihm Empfehlung für die "Dash-Diät"