Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der Prozess

Ungekürzte Lesung mit Peter Matic (1 mp3-CD)

(26 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Josef K. steht vor Gericht. Aber wessen hat er sich schuldig gemacht? Als der junge Bankprokurist am Morgen seines dreißigsten Geburtstags verhaftet wird, ist das der Auftakt zu einem undurchsichtigen Prozess, in dessen Verlauf er immer tiefer in die Mühlen einer surrealen Gerichtsbarkeit gerät. Josef K. verstrickt sich zunehmend in einer aussichtslosen Suche nach dem Sinn der Vorgänge. Alle Versuche, den bürokratischen Apparat zu durchdringen, sind zum Scheitern verurteilt. Peter Matic liest Kafkas unvollendeten Roman mit Humor und einem Gespür für die Zwischentöne. Ungekürzte Lesung mit Peter Matic1 mp3-CD | ca. 8 h 15 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Laufzeit
495 Minuten
Autor/Autorin
Franz Kafka
Sprecher/Sprecherin
Peter Matic
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
89 g
Größe (L/B/H)
144/136/10 mm
GTIN
9783742402141

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Pressestimmen

»Eine der größten Taten unserer Literatur. « F. A. Z.

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei. « WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind. « NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [. . .] besonders. « WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern. « SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
12
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LottenTotten am 08.01.2025
Die Absurdität á la Kafka. Ein Verurteilter ohne echten Prozess. Er ist dennoch/deswegen im Auge des Wirbelsturms. Ziemlich bedrückend.
LovelyBooks-BewertungVon LydisBooks am 13.10.2021
Etwas aus der Zeit gefallen . . .