Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Zeichen des Widders, 1 Audio-CD

Krimihörspiel (1 CD)

(9 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,94 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.02. - Fr, 07.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der wundersame Kommissar Adamsberg hat eine riesige Fangemeinde - zu Recht. Seine Schöpferin Fred Vargas erzeugt in ihren spannungsreichen Geschichten eine Magie, der sich der Hörer nicht entziehen kann.

Sommer in Paris: Adamsberg ist auf der Jagd nach einem Serienmörder, der für Angst und Schrecken sorgt. Die Vorlage, ein Comic-Roman, vom Comic-Meister Baudoin illustriert, wird mit milieutreuen Dialogen, rasanten Schnitten und Ortswechseln grandios umgesetzt.
Sommer in Paris. Kommissar Adamsberg ist auf der Jagd nach einem Ritualmörder, der seine Opfer mit dem blutigen Mal eines Widderkopfes zeichnet. Zwei jugendlicheStraßenräuber haben nichtsahnend seinen Weg gekreuzt, einer ist tot, der andere rast auf Inlinern um sein Leben. Spannend und von furiosem Tempo, inszeniert dieses WDR-Hörspiel mit Volker Risch, Daniel Wiemer und Christian Brückner ein ganz seltenes Werk der Krimikönigin Vargas: einen Comic-Roman, den sie gemeinsam mit Comic-Meister Baudoin geschaff en hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2008
Sprache
deutsch
Laufzeit
54 Minuten
Reihe
Kommissar Adamsberg ermittelt, 3
Autor/Autorin
Fred Vargas
Sprecher/Sprecherin
Volker Risch, Daniel Wiemer, Christian Brückner
Regie
Frank E. Hübner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
CD
Gewicht
76 g
Größe (L/B/H)
140/125/10 mm
Sonstiges
WDR
GTIN
9783898138154

Portrait

Fred Vargas

Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, aufgewachsen in Köln, ist einer der beliebtesten Synchron- und Hörbuchsprecher. Seine Stimme leiht er beispielsweise Robert de Niro, Marlon Brando und Harvey Keitel. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Grimme-Preis und mit dem Deutschen Hörbuchpreis für sein Lebenswerk.

Pressestimmen

»Eine der ungewöhnlichsten Stimmen im europäischen Kriminalroman. « The Sunday Times
»Ein Kunstwerk, so kraftvoll wie eine Oper, so zart wie eine Jazz-Melodie. « Le Monde

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste