Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Maigrets Memoiren, 3 Audio-CDs

35. Fall. Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye (3 CDs)

(1 Bewertung)15
186 Lesepunkte
Hörbuch CD
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
18,62 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Fall, der eigentlich gar keiner ist: Maigret höchstpersönlich erzählt aus seinem Leben - und Simenon muss schweigen. Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfänge bei der Polizei und an seine Liebe zu Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat - wie so vieles andere auch. . . Kommissar Maigret muss einiges zurechtrücken. Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye3 CDs | ca. 4 h 21 min

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2018
Sprache
deutsch
Laufzeit
261 Minuten
Reihe
Maigret, 35
Autor/Autorin
Georges Simenon
Übersetzung
Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Bärbel Brands
Sprecher/Sprecherin
Walter Kreye
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
114 g
Größe (L/B/H)
140/125/10 mm
GTIN
9783742407436

Portrait

Georges Simenon

Georges Simenon (* 13. Februar 1903 in Lüttich 4. September 1989 in Lausanne) gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Das bedeutende Werk des manischen Schreibers umfasst 75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen. Mit seinem schnörkellosen Stil und seiner Sensibilität für Atmosphäre gewann Simenon zahlreiche berühmte Bewunderer, darunter Winston Churchill und Ferdinand von Schirach.

Pressestimmen

»Wer war zuerst da: der Kommissar Maigret oder der Schriftsteller Simenon? Wer von beiden hat den anderen erfunden? Diese Frage scheint unsinnig, doch wer war schon Simenon, bevor es Maigret gab? In seinen Memoiren erinnert sich Maigret, wie es mit Simenon angefangen hat, wie ihm der Chef der Pariser Kriminalpolizei einen jungen Mann vorstellte: Monsieur Georges Sim Journalist, und wie der junge Mann, der eine besonders dicke Pfeife rauchte, sofort protestierte, Nicht Journalist, Romancier. « Georg Hensel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste