Der Finalband der Trilogie war so gut, dass er zu meinen Jahreshighlights von 2024 gehört. Weshalb verrate ich dir spoilerfrei unten im Text.Meine Meinung zur Geschichte:Als ich den dritten Band begann, war das Hören des zweiten Bandes schon eine Weile her. Umso erfreuter war ich, dass es durch Protagonist Baximilian "Bax" Grimm ein "Was bisher geschah" gab. Dadurch fiel mir die Rückkehr in Kerstin Giers Geschichte leichter. Ihr Schreibstil ist wie immer sehr bildhaft und wortgewandt. Ich muss zugeben, dass mich der erste Abschnitt nach Bax ein wenig irritiert hatte. Mit so einer Begegnung bzw. Reaktion recht man dann noch nicht. Danach ging es mit Matilda und Quinn weiter. Auch Jeanne und die Mitglieder von Pandinus Imperator waren mit von der Partie. Kurz darauf wurde es wieder einmal actionreich und es war vorbei mit der relativen Ruhe, die zuvor geherrscht hatte. Es half nicht, dass zwischen den Saumproblemen, den anwesenden Schwarzalben und der Sternentorprophezeiung auch noch ein Schulball ausgerichtet werden musste. Natürlich sorgte das Ganze für allerlei Chaos und spannende Szenen, wobei interessante neue Informationen zu Tage traten. Im Verlauf kam es zu einigen Wendungen, die mich noch mehr mitfiebern lassen. Quinn musste Stärke zeigen und bekam einen unerwarteten Verbündeten. Es fällt mir richtig schwer nicht über die genaue Handlung zu schreiben und damit aus Versehen zu spoilern. Denn du musst all das unbedingt selbst erleben! Wobei so manches Ereignis nichts für schwache Nerven ist. Es gab eine Entführung, Gewalt, Blut und Tod. Dann fesselte eine schockierende Wendung meine Aufmerksamkeit, sodass ich kaum mehr etwas um mich herum wahrnahm. Ich fieberte mit, litt und hoffte. Nichts konnte mich allerdings auf den Verrat vorbereiten, der von komplett unerwarteter Seite begangen wurde. Mir stiegen sogar Tränen in die Augen, weil sie Szene von der Autorin so eindrücklich beschrieben wurde. Mein Leserinnenherz wollte nicht wahrhaben, dass dies wirklich geschah. Bald darauf kam es erneut zu einer Wendung, die nochmal alles veränderte. Wieder wurde ich in ein Gefühlkaleidoskop gezogen. Das Sternentor-Ritual verlief ebenso anders, als ich erwartet hatte. Immerhin schien es hier zu einem positiven Ausgang zu kommen. Zumindest solange, bis Quinn die bittere Wahrheit erfuhr. Die letzten Abschnitte verfolgte ich mit größter Konzentration und Aufmerksamkeit. Erstaunt beobachtete ich, was vonstattenging. Nach und nach kehrte das Lächeln in mein Gesicht zurück, weil sich ein schönes Happy End abzeichnete. Die Einen bekamen was sie verdienten, die Anderen fanden das Glück. Kerstin Gier schloss ihre Trilogie mit einem wundervollen Ende ab und ließ keine losen Fäden offen. Das Hörbuch ist mein letztes Jahreshighlight von 2024. Meine Meinung zu der Sprecherin und den Sprechern:Der Hauptteil der Geschichte wurde erneut von Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner alias Matilda und Quinn gelesen. Michael Schrodt und Thomas Nicolai übernahmen zwei kleine Rollen. Frau Bauer und Herr Niesner schlüpften wieder gekonnt in ihre Rollen und wurden zu den Jugendlichen. Ich genoss das Vorlesen aller viel Sprecherinnen und Sprecher, weshalb die Hörzeit wie im Flug verging. Sprecherinnen und Sprecher:Jasna Fritzi Bauer, Timmo Niesner, Michael Schrodt, Thomas NicolaiMein Fazit: Der letzte Band der Trilogie war voller Spannung und viel Nervenkitzel. Sowohl die Saumbewohner als auch jene in der Menschenwelt setzten ihre Pläne in die Tat um. Dazwischen befanden sich Quinn, Matilda und Jeanne. Durch allerlei kleinere Wendungen entstand ein Grundmaß an Spannung, bald jedoch kam eine Große, die alles veränderte. Hatte ich zuvor schon mitgefiebert, tat ich es jetzt umso mehr. Ich hoffe, bangte und litt. Es wurde actionreich, gefährlich und gewaltvoll. Die letzten Kapitel sind nichts für schwache Nerven. Ich erlebte beim Hören ein großen Gefühlskaleidoskop und verdrückte sogar ein paar Tränen. Unerwarteter Weise kam es am Ende doch noch zu einem Happy End, dass nicht nur alle roten Fäden vereinte, sondern richtig schön war. Die Sprecherin und Sprecher lasen das Hörbuch in eindrücklicher Form, da sie für die Hörzeit zu ihren Rollen wurden.Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!