Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

LOVE LIKE BLOOD

Ein Berlinthriller

(19 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
in Serienmörder im Techno-Underground der 90er-Jahre

»Mi preferas morti«

Berlin 1997. Ein Serientäter, der an den Tatorten kryptische Botschaften hinterlässt, hält die Stadt in Atem. Ein Phantom, nicht greifbar. Eine Kommissarin, die tief in den Berliner Underground und die Technoszene eintauchen muss, um den Mörder zu finden. Dabei verliert sie sich in dieser ihr fremden und doch seltsam vertrauten hedonistischen Welt, wird mit ihren Dämonen und ihrer Vergangenheit konfrontiert und kommt dem Täter nahe, ohne es zu wissen. Zu nahe Ist sie das nächste Opfer?

»Ein Höllentrip in die Abgründe der Berliner Underground-Techno-Fetisch-Szene von 1997. Gnadenlos. Beklemmend. Mit Figuren, an die man sich lange erinnern wird. « (LEO BORN)

Triggerwarnung: Das Hörbuch enthält explizite sexuelle Inhalte und ist nur für Leserinnen und Leser ab 18 Jahren geeignet.

Warnhinweise

Das Hörbuch enthält explizite Inhalte und ist nur für Leserinnen und Leser ab 16 Jahren geeignet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
360
Dateigröße
0,27 MB
Laufzeit
505 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Aicher Mathias
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
60 g
Größe (L/B/H)
144/122/7 mm
GTIN
9783985760275

Portrait

Aicher Mathias

Mathias Aicher, geboren im tiefsten Winter 1965 im finsteren Pfälzerwald.

Abitur. Zivildienst. Plattenverkäufer.

Danach hauptberuflich Rockmusiker.

1990 Umzug nach Berlin. Studium der Theaterwissenschaften und der Germanistik.

Weiterhin hauptberuflich Rockmusiker.

CD-Veröffentlichung 1992.

Danach Produzent von Musikvideos.

Ab 1999 Quereinstieg ins TV-Geschäft und Neuerfindung als Drehbuchautor. Krimis für ARD und ZDF.

Sein Debütroman HELLTAL (Kriminalroman) wurde 2018 bei KNAUR veröffentlicht. Der zweite Roman, DIE OFFENBARUNG DER JOHANNA, ein Thriller, erschien im Oktober 2020 bei PIPER und als Hörbuch beim 'Schall & Wahn'-Verlag, gelesen von Jasmin Tabatabai und Yesim Meisheit. Der dritte Roman LOVE LIKE BLOOD, ebenfalls ein Thriller, erschien am 2. August 2021 erneut bei PIPER und wurde 2022 als Hörbuch von Early-Bird-Books produziert und veröffentlicht.

Ebenfalls 2022 erschien Aichers Roman '1988'.

Pressestimmen

»Ein Höllentrip in die Abgründe der Berliner Underground-Techno-Fetisch-Szene von 1997. Gnadenlos. Beklemmend. Mit Figuren, an die man sich lange erinnern wird. « (LEO BORN)

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buchgestapel am 05.08.2023
Die Geschichte an sich war zwar spannend, die Umsetzung hat meinen Geschmack aber leider eher nicht getroffen. Der Klappentext:Berlin 1997. Ein Serientäter, der an den Tatorten kryptische Botschaften hinterlässt, hält die Stadt in Atem. Ein Phantom, nicht greifbar. Eine Kommissarin, die tief in den Berliner Underground und die Technoszene eintauchen muss, um den Mörder zu finden. Dabei verliert sie sich in dieser ihr fremden und doch seltsam vertrauten hedonistischen Welt, wird mit ihren Dämonen und ihrer Vergangenheit konfrontiert und kommt dem Täter nahe, ohne es zu wissen. Zu nahe ... Ist sie das nächste Opfer?Meine MeinungEigentlich kann man mit einem Thriller bei mir kaum etwas falsch machen. Bei diesem Hörbuch musste ich mich leider doch ganz schön anstrengen, um überhaupt bis zum Ende durchzuhalten, was ich wirklich schade fand.Gut gefallen haben mir allerdings der Hörbuchsprecher und die Hörbuchsprecherin, die ihren Job wirklich super gemacht haben und denen ich grundsätzlich eigentlich ganz gerne zugehört habe. Auch den Fall an sich fand ich zunächst noch echt spannend, vor allem weil ich weder die Neunziger miterlebt habe, noch selbst besonders viel mit der Techno-Szene zu tun habe und somit jede Menge neue Eindrücke sammeln konnte.Was mir irgendwann beim Zuhören jedoch etwas zu anstrengend wurde, war die wirklich brutale Handlung. Ausreichend darauf hingewiesen wird zwar auf jeden Fall, und selbst Horror lässt sich ja niveauvoll schreiben, ich hatte allerdings irgendwann so ein wenig den Eindruck, dass die Brutalität weniger Stilmittel und mehr Mittel zum Zweck war, was vielleicht nicht die Intention, bei mir aber leider die Wirkung war. Auch dafür gibt es Fans, keine Frage, ich musste mich aber beim Zuhören wirklich anstrengen um die Handlung halbwegs interessiert zu verfolgen, was meiner Meinung nach aber in erster Linie ein Zeichen dafür ist, dass der Autor und ich nicht zusammenpassen.FazitVermutlich hat mir persönlich einfach der Bezug zu den neunziger Jahren gefehlt, der die Geschichte ein wenig greifbarer gemacht und ein kleines Highlight dargestellt hätte. Wer mit dem sicherlich gewöhnungsbedürftigen Erzählstil und der mitunter dezent ausgearteten Brutalität aber gut zurecht kommt, dem wird dieses Hörbuch eher gefallen als mir.Von mir gibt es dafür drei Bücherstapel.
Von metAlpAnda am 21.03.2023

Spannend, gut gesprochen, manchmal etwas "over the top", aber gute Unterhaltung

In den ersten beiden Stunden des Hörbuchs dem Hörer die handelnden Figuren erfreulich ausführlich vorgestellt. Teilweise werden die Charaktere auch etwas überraschend und unkonventionell eingeführt und alle haben ihre Ecken und Kanten. Die Makel der Hauptfigur lassen einen - ohne hier einen Spoiler zu geben - doch für einen Augenblick zweifeln, ob so jemand tatsächlich dazu fähig ist, eine Ermittlerin zu sein, doch muss man auch hier berücksichtigen, dass auch eine Kriminalpolizei am Ende des Tages ein Querschnitt der Gesellschaft ist. In den Folgestunden werden auch einige weitere Charaktere eingeführt und rücken dann auch immer mehr in den Fokus, während andere - zumindest zeitweise - immer unwichtiger für die Handlung werden (was jedoch verschmerzbar ist, da die "Ersatzcharaktere" durchaus sogar interessanter und sympathischer sind). Das starke und heftige Abdriften des Buchs in den Underground der Berliner Technoszene kommt - trotz der Ankündigung in der Beschreibung - doch ein wenig überraschend für die Handlung, zumindest in der Form, wie die Charaktere hier agieren. Insgesamt wirkt der letzte Teil des Hörbuchs tatsächlich ein bisschen "over the top", was den eigentlich wirklich spannenden Fall und bodenständigen Fall zeitweise unerwartet "anstrengend" macht. Der Kern der Geschichte ist aber nach wie vor gut erzählt und - besonders für ein Hörbuch von unschätzbarem Wert - auch gut gesprochen. Insgesamt kann ich das Hörbuch empfehlen, gerade weil die Geschichte insgesamt spannend und teilweise überraschend ist und die Sprecher einen guten bis sehr guten Job machen.