Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Sag, es tut dir leid

ungekürzte Lesung

(39 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Hörbuch CD
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ultraspannend!" SEBASTIAN FITZEK

Als Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain spurlos verschwinden, ahnt niemand, dass sie entführt wurden. Erst nach drei Jahren gelingt Tash die Flucht. Doch sie kommt nie zu Hause an. Dann wird eine Leiche in einem zugefrorenen See entdeckt. Handelt es sich um eines der Mädchen? Der Psychologe Joe O'Loughlin soll helfen, den Täter zu finden. Was er nicht weiß: Piper kauert währenddessen in ihrem Verlies und hofft verzweifelt auf Rettung. Denn der Mann, der sie in seiner Gewalt hat, ist in seinem Wahn zu allem fähig.

(2 mp3-CD, Laufzeit: 12h 50)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
770 Minuten
Reihe
Joe O'Loughlin und Vincent Ruiz, 08
Autor/Autorin
Michael Robotham
Übersetzung
Kristian Lutze
Sprecher/Sprecherin
Johannes Steck, Laura Maire
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
144/141/12 mm
Sonstiges
.
GTIN
9783844517316

Portrait

Michael Robotham

Johannes Steck, geboren 1966, ist als Schauspieler einem großen Fernsehpublikum bekannt. Seit 2004 widmet er sich verstärkt seiner Leidenschaft, den Hörbüchern, und hat neben Thrillern von Michael Robotham auch schon vielen anderen Büchern seine Stimme geliehen. Laura Maire, geboren 1979 in München, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt. Bekannt wurde sie durch eine Hauptrolle in der ARD-Vorabendserie "Verdammt verliebt". Sie ist u. a. die Stimme von Kirsten Dunst und synchronisiert Ashley Greene (als Alice Cullen) in der "Twilight"-Reihe. Daneben ist sie immer wieder in "How I Met Your Mother" zu hören. Maire erhielt 2011 den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin. 2014 las sie für den Hörverlag den Thriller "Schattengrund" von Elisabeth Herrmann und erhielt für ihr "virtuoses Sprach-Spiel" noch einmal den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
39 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
15
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DianaE am 18.02.2018
Michael Robotham - Sag es tut dir leid (Hörbuch)Vor drei Jahren sind in Bingham zwei Mädchen verschwunden, vermutet wurde das die beiden Freundinnen Tash und Piper ausgerissen sind und schon bald ist der Fall in Vergessenheit geraten.Doch dann wird Natasha in einem zugefrorenem See gefunden und die Spur wieder neu verfolgt.Unterdessen wird der Psychologe O¿Loughlin von der Polizei damit beauftragt, einen Hausbrand, bei der die Ehefrau bestialisch gefoltert wurde, zu untersuchen, denn der Verdächtige will einfach nicht gestehen.Schnell entstehen Zweifel und die Frage ist, ob die beiden Fälle tatsächlich zusammen hängen.Ich kannte bisher noch kein Buch/Hörbuch von Michael Robotham, aber "Sag es tut dir leid" ist bereits der achte Band um den Psychologen Joe O¿Loughlin.Es gab viele positive Rezensionen, sodass ich auf das Hörbuch neugierig wurde, dass von Johannes Steck und Laura Maire gesprochen wird, die die Geschichte jeweils aus der Sicht des Psychologen und Piper Hadley erzählen.Während Johannes Steck die Story rasant, spannend und wortgewaltig in Szene setzt, haben mich die Abschnitte um Piper leider so gar nicht mitreißen können, sehr monoton und distanziert habe ich dann diese Abschnitte über mich ergehen lassen. Vielleicht war das von der Synchronsprecherin so gewollt, vielleicht sollte Piper desillusioniert und unsympathisch rüber kommen, wenn ja, dann ist es auf jeden Fall gelungen.Die Handlung selbst ist interessant, zwischendurch ein wenig zäh, aber im großen und ganzen schon spannend. Die Charaktere sind gut beschrieben, wirken lebendig, wenn auch nicht immer unbedingt sympathisch und in vielen Fällen distanziert. Charaktere mit Ecken und Kanten sind immer gern gesehen, und auch die Hauptfigur Joe O¿Loughlin hat genug davon. Er ist noch mit einer der sympathischsten Figuren in diesem Buch, allerdings wirkt auch sein Leben wir ein Hindernisparcours und da es sich hierbei um einen Thriller handelt, ist natürlich vieles auch übertrieben dargestellt.So wirklich konnte ich mich nicht in das Buch fallen lassen, mir fehlte das gewisse Etwas, ein wenig der Thrill obwohl es sicherlich auch brutale Szenen gab, aber das reicht meines Erachtes nicht.Dennoch war das Hörbuch insgesamt kurzweilig und hat mir gefallen, auch wenn es nicht meinen Erwartungen entsprochen hat. Ich bin mir aber sicher, dass ich noch mal ein Buch von Michael Robotham lesen oder hören werde.Der Autor erschafft eine anschauliche Handlung mit bildhaften Beschreibungen von Land und Leute, was einem noch besser in die Story hinein finden lässt.Das Cover ist ein Blickfang.Fazit: kurzweilige Story, wenn auch zwischendurch etwas langatmig. 3 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Elenas-ZeilenZauber am 05.12.2015
`*` Meine Meinung `*`Es war mir nicht bewusst, dass dies bereits der 8. Band um den Psychologen Joe O'Loughlin und den Ex-Cop Vincent Ruiz. Es werden ab und zu vorhergehende Erlebnisse angesprochen oder finden in den Gedanken der Protagonisten Erwähnung, doch ich hatte nie das Gefühl, dass mir dadurch etwas fehlt.!!! Spoiler lassen sich leider nicht vermeiden !!!Zu Beginn habe ich mich häufig gefragt, wohin diese Story wohl führt. Der Start ist etwas langatmig und mir fehlten Pep und Spannung. Obwohl das Buch aus 2 Perspektiven erzählt wird, nahm es für mich erst so richtig ab der Mitte Fahrt auf. Da kamen auch so allmählich die Zusammenhänge der Entführung vor 3 Jahren und dem aktuellen Verbrechen zu Tage.Der Autor schafft es meistens die Waage zwischen detailfreudigen Beschreibungen und kurz-knackigen temporeichen Szenen zu halten, doch manchmal verlor er sich für meinen Geschmack ein wenig in den Details.Die Figuren sind recht anschaulich geschaffen und kommen auch lebendig daher. Einige Figuren besitzen auch ihre Ecken und Kanten und waren für die eine oder andere Überraschung gut, manche Charaktere blieben jedoch ein wenig farblos.Allen voran möchte ich Johannes Steck hervorheben - ich kenne ihn von den ¿Black Dagger¿-Hörbüchern. Hier konnte er wirklich zeigen, was in ihm steckt. Er konnte Stimmungen und Gefühle hervorragend rüberbringen und seine dunkle, etwa rauchige Stimme ist einfach ein Traum.Auch Laura Maire hat ihrer Figur Leben eingehaucht und die Stimmungen und Gefühle realistisch transportiert. Da hat man das richtige Sprecher-Team gefunden.Alles in allem hat mir das Hörbuch gefallen und ich vergebe 4 Bingham-Mädchen-Sterne`*` Klappentext `*`Zwei verschwundene Mädchen, zwei brutale Morde, nur einer kennt die Wahrheit.Nachdem Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain spurlos aus dem kleinen Ort Bingham bei Oxford verschwunden waren, konnte auch keine groß angelegte Fahndung aufdecken, was mit ihnen passiert war. Trotz aller Bemühungen wurden die Mädchen nie gefunden.Drei Jahre später wird ein Ehepaar in seinem Haus in Oxford brutal ermordet. Der Psychologe Joe O'Loughlin wird hinzugezogen und ihm ist schnell klar, dass am Tatort irgendetwas nicht stimmt. Außer dem Mörder muss noch eine Person anwesend gewesen sein. War es das Mädchen, das kurz zuvor tot im nahe gelegenen See gefunden wurde? Und was hat es mit dem Fall der verschwundenen Bingham-Mädchen zu tun?