Tiffy Moore muss von ihrem Ex Justin wegkommen. Er hat mit ihr Schluss gemacht und sogar angeboten, dass solange sie keine eigene Wohnung findet, sie in seiner bleiben kann, die sie bisher zusammen bewohnt haben. Sie stößt auf Leons etwas seltsame Wohnungsanzeige: Als Pfleger in der Nachtschicht eines Hospiz bietet er seine Wohnung jemanden an, der einen klassischen 9 to 5 job hat. Problem: Man teil sich wirklich alles, sogar das Bett. Dennoch nimmt Tiffy das Angebot an, denn sie ist verzweifelt am Londoner Wohnungsmarkt. Kay, Leons Freundin, managt das Mitbewohner Arrangement, sodass Leon sich nie begegnen., denn so lautet die oberste Regel.Allerdings entpuppt sich Tiffys Ex als ein obsessiver Stalker, es kommt ans Licht, dass Leons Bruder zu Unrecht im Gefängnis sitzt und Tiffys und Leons Begegnung bringt einiges durcheinander.Die Sprecher des Hörbuchs sind sehr angenehm, ich fand es teilweise einfach lustig, dass Tiffys Sprecherin, auch die Synchronstimme von Eva Longoria, u.a. aus Desperate Houswives bekannt. Zu Beginn ist das eine leichte entspannte Geschichte, Tiffy ist unglaublich lebensfroh und sympathisch und Leon ist einfach ein Mann von wenigen Worte, da finde ich es auch super, dass Beth O?Leary es mittels des reduzierten Schreibstils in seiner Sicht ausgedrückt hat. In der Mitte des Buches kommt die Handlung und Spannung erst so richtig in Fahrt. Was mich einen Stern abziehen lässt: Ich finde es etwas schade, dass Tiffys Gedanken bezüglich der toxischen Beziehung nur so oberflächlich sind. Gegen Ende des Buches war sie ja in der letzten Begegnung mit Justin sehr emotional und ich fand es einfach schade, dass der Verarbeitungs und - Denkprozess, aber nicht so rauskam bis dahin, da sie doch auch diverse psychotherapeutische Gespräche hatte.