"Der Duft der weiten Welt" ist der erste Teil der Speicherstadt-Saga von Fenja Lüders. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts leitet Karl Deharde das Kaffeekontor der Familie in der Hamburger Speicherstadt. Seine Tochter Mina träumt davon, den Betrieb eines Tages zu übernehmen. Doch für Frauen ist es es zu dieser Zeit nicht vorgesehen, Karriere zu machen. So hat auch die Familie andere Pläne für Mina. Als ihr Vater schwer krank wird, ist sie jedoch gezwungen, einige Entscheidungen zu treffen und sich zwischen Pflicht und Liebe entscheiden. Die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Mina ist eine kluge, pflichtbewusste, starke, junge Frau, die versucht ihren Weg zu finden und dennoch allen Erwartungen gerecht zu werden. Ihr Handeln war für mich immer nachvollziehbar. Jodie Ahlborn hat eine sehr angenehme Erzählstimme, der man gut zuhören konnte. Für mein Empfinden kam die Thematik des Kaffeehandels hier etwas zu kurz, allerdings ist dieses Hörbuch für eine historische Familiensaga mit knapp sieben Stunden aber auch eher kurzgehalten (das Buch hat 320 Seiten). Spannung kommt in diesem ersten Teil noch nicht wirklich auf, es ist eher ein Kennenlernen aller Personen. Für entspannte Hörstunden zwischendurch ist es aber genau richtig und ich werde mir auch noch die anderen beiden Teile anhören. Möglicherweise wird dann auch mehr der Kaffeehandel im Mittelpunkt stehen und nicht so sehr Minas Entscheidungen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.