Im November letzten Jahres tauchten wir in den ersten Teil dieser packenden Reihe ein, und wurden mit einem atemberaubenden Cliffhanger zurückgelassen, der uns auf die Fortsetzung brennen ließ.
Nola folgte am Ende von Teil 1 Geraldine, der Tochter der Ministerin, in das magische Kraftbuch. Ihr Zwillingsbruder Finn konnte es nicht ertragen sie dort alleine zulassen und sprang ebenfalls ins Buch. Plötzlich befinden sie sich mitten in ihrem größten Abenteuer!
Getrennt voneinander begeben sie sich auf die Reise durch die Geschichte, um Geraldine zu finden, und müssen sie sich dabei den verschiedenen Herausforderungen des magischen Buches stellen.
Indessen machen Thommy und Mira, die in der realen Welt zurückgeblieben sind, Bekanntschaft mit der geheimnisvollen Büchergilde. Sie lernen, was es wirklich bedeutet, ein Mitglied dieser faszinierenden Gemeinschaft zu sein.
Und das es einen Teufel gibt, der mit aller Macht, alle Bücher zerstören will.
Mein Fazit:
Diese kurze Zusammenfassung wird dem Buch in seiner Gänze kaum gerecht. Es ist eine wahre Hommage an die Welt der Bücher und die Klassiker der Literatur. Die Chroniken von Narnia, Peter Pan, Der Herr der Ringe und besonders Die unendliche Geschichte spielen in diesem Werk eine zentrale Rolle.
Immer wieder entdeckte ich bekannte Klassiker und jedes Mal huschte ein Lächeln über mein Gesicht.
Die Geschichte selbst ist zudem unglaublich spannend, und die Figuren schließt man sofort ins Herz.
Obwohl ich selbst gerne lese, möchte ich euch dieses Mal besonders das Hörbuch ans Herz legen. Marian Funk liest es mit solch einer Brillanz und Vielfalt an Sprachnuancen, dass es ein echter Hochgenuss ist.
Und zu meiner Freude habe ich gerade erfahren, dass nächstes Jahr tatsächlich ein dritter Teil erscheinen soll. Darauf freue ich mich jetzt schon riesig!