Gabriela, eine der Protagonistinnen dieses Buchs, liegt in den Armen ihres Liebhabers Pablo, einem renommierten Schriftsteller, denkt darüber nach, die Affäre zu beenden. Sie möchte nicht länger ein Leben, als Geliebte führen, sondern seine Frau werden,er möchte das nicht.
So beginnt das Buch, um dann in die Vergangenheit zu wechseln.Gabriela,Cósima und Silvia lernen sich über ihre Tätigkeit bei der Frauenzeitschrift La Femme kennen und sind. schon bald miteinander befreundet. alle drei Frauen stehen mitten im Leben, finden Erfüllung in ihrem Beruf und sind auf unterschiedliche Weise nicht glücklich in ihrer Partnerschaft.
Meine Meinung:
In schonungsloser Offenheit nimmt die Autorin ihre Leserinnen mit in das Leben der unterschiedlichen Frauen. Sie beschreibt ihre Wünsche, ihre Sehnsüchte, ihre geheimen Gedanken und vieles mehr.Als Leserin begleitet man die unterschiedlichen Frauen über einen langen Zeitraum, durchlebt mit Ihnen viele Facetten ihres Lebens, Schicksalsschläge, Umbrüche, Zweifel, Hilfsbereitschaft und einiges mehr. Obwohl es sehr viel um Liebe geht, kann man es nicht als reinen Liebesroman ansehen. Das Buch ist an keiner Stelle übertrieben kitschig, sondern geht in die Tiefe der menschlichen Seele und ist dabei sehr direkt. Natürlich spielt auch die Sexualität eine Rolle, was mir persönlich an einigen Stellen etwas zu viel war.Mich hat das Buch sehr bewegt ,es läßt mich nachdenklich zurück.