Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ratgeber Depression

Hilfe für den Alltag

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Hörbuch Download
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die 30 kurzen Kapitel helfen Ihnen, ein umfassendes Verständnis über die Erkrankung Depression zu bekommen.

Dabei geben Sie Ihnen wichtige Anregungen, was Sie selbst tun können, damit es Ihnen besser geht und wann es ratsam ist, sich in professionelle Hände zu begeben sei es bei einem Arzt oder einem Therapeuten.

Der Ratgeber klärt auf; ohne zu beschönigen. Er macht aber auch Mut, dass jeder selbst in kleinen Schritten etwas für sich tun kann, um aus dem "schwarzen Loch" heraus zu kommen.

Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und hilfreiche Fragen, die Sie individuell für sich beantworten können. So lernen Sie, wie Sie ungünstige Verhaltensweisen verändern können und bekommen konkrete Tipps, wie Sie aktiv ein Umdenken erreichen.

Der Autor Dr. Daniel Illy, ein erfahrener Arzt, beantwortet in diesem Hörbuch all die Fragen rund um das Thema Depression, die ihm seine Patienten im Praxisalltag stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
157,95 MB
Laufzeit
177 Minuten
Autor/Autorin
Daniel Illy
Sprecher/Sprecherin
Martin Valdeig
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783868479911

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leagrinchbooks am 18.09.2023

Dieses Buch sollte JEDER lesen/hören

Vorab sei gesagt: dieses ist ein richtig starkes Buch für alle, die Einblicke rund um das Thema Depressionen haben möchten. Ob für Betroffene, Angehörige oder Arbeitskollegen!! Es ist kurz und knackig, on point! Das Buch hat 102 Seiten, das Hörbuch aus dem Buchfunk Verlag knapp 3 Hörstunden. Letzteres wird sehr empathisch eingelesen von Martin Valdeig. Ich könnte nun sagen: (fast) alle Stationen, besprochene Punkte, Therapien und Ansätze habe ich selbst schon durchlebt. Ist auch so. Und deshalb kann ich sagen, hier bekommt man realitätsnah sehr gute Einblicke in die Psychotherapie, Tagesklinik oder stationärem Aufenthalt. Alle hier vorgestellten Therapien finden in der heutigen Zeit Anwendung, sei es Ergo, Tanz, Musiktherapie, PMR, Autogenes Training, Gruppen und Einzelgespräche. Der Autor ist selbst Arzt, weiß, wovon er da schreibt und gibt uns ebenfalls gute Einblicke in das Thema Medikation mit ihren Vor und Nachteilen und Ängsten der Betroffenen. Wie anfangs erwähnt: dieses Buch sollten ALLE lesen, um das Thema Depression zu entstigmatisieren und mehr Bewußtsein dafür zu erhalten.