Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ratgeber Depression

Hilfe für den Alltag

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hilfe zur Selbsthilfe Die 30 kurzen Kapitel helfen Ihnen, ein umfassendes Verständnis über die Erkrankung Depression zu bekommen. Dabei geben Sie Ihnen wichtige Anregungen, was Sie selbst tun können, damit es Ihnen besser geht und wann es ratsam ist, sich in professionelle Hände zu begeben - sei es bei einem Arzt oder einem Therapeuten. Der Ratgeber klärt auf; ohne zu beschönigen. Er macht aber auch Mut, dass jeder selbst in kleinen Schritten etwas für sich tun kann, um aus dem "schwarzen Loch" heraus zu kommen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und hilfreiche Fragen, die Sie individuell für sich beantworten können. So lernen Sie, wie Sie ungünstige Verhaltensweisen verändern können und bekommen konkrete Tipps, wie Sie aktiv ein Umdenken erreichen. Der Autor, ein erfahrener Arzt, beantwortet in diesem Buch all die Fragen rund um das Thema, die ihm seine Patienten im Praxisalltag stellen.

Inhaltsverzeichnis

Eine Einführung Was ist eine Depression? Die Spirale der Depression Fühlen, Denken und Handeln Das Verletzlichkeits-Stress-Modell und andere Ursachen Diagnostik der Depression Die psychotherapeutische Behandlung von Depressionen Die medikamentöse Behandlung von Depressionen Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung Suchtmittel und Depressionen Depression und Ernährung Depression und Sport Biologische Therapieverfahren: Lichttherapie und Schlafentzug Stromstöße gegen Depression Einblicke in die Akutpsychiatrie Einblicke in eine Therapiestation Einblicke in eine Tagesklinik Einblicke in die ambulante Behandlung Der Krisenplan Suizidgedanken Schlafhygiene Schlechte Gedanken und wie man sie los wird Spaltentechnik und Grübelstopp Soziale Kompetenz erlernen Stress bewältigen PMR und autogenes Training Achtsamkeit Zurück in den Alltag Angehörige und Selbsthilfe Eine Zusammenfassung Eine Einführung Was ist eine Depression? Die Spirale der Depression Fühlen, Denken und Handeln Das Verletzlichkeits-Stress-Modell und andere Ursachen Diagnostik der Depression Die psychotherapeutische Behandlung von Depressionen Die medikamentöse Behandlung von Depressionen Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung Suchtmittel und Depressionen Depression und Ernährung Depression und Sport Biologische Therapieverfahren: Lichttherapie und Schlafentzug Stromstöße gegen Depression Einblicke in die Akutpsychiatrie Einblicke in eine Therapiestation Einblicke in eine Tagesklinik Einblicke in die ambulante Behandlung Der Krisenplan Suizidgedanken Schlafhygiene Schlechte Gedanken und wie man sie los wird Spaltentechnik und Grübelstopp Soziale Kompetenz erlernen Stress bewältigen PMR und autogenes Training Achtsamkeit Zurück in den Alltag Angehörige und Selbsthilfe Eine Zusammenfassung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
102
Autor/Autorin
Daniel Illy
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
11 farbige Abbildungen
Gewicht
279 g
Größe (L/B/H)
240/172/12 mm
ISBN
9783437229510

Portrait

Daniel Illy

Dr. med. Daniel Illy arbeitet als Arzt und Psychotherapeut in Berlin. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit und psychotherapeutischen Ausbildung hatte er die Möglichkeit, mit vielen von Angsterkrankungen betroffenen Patienten zu arbeiten. Aus dieser Arbeit und der Leidenschaft am Schreiben entstand der folgende Ratgeber.

Dr. med. Daniel Illy hat zuvor bereits den erfolgreichen Ratgeber Depression Therapie für den Alltag geschrieben.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste