Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Frauen von Kilcarrion

(27 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Hörbuch über Mütter und Töchter und das, was manchmal zwischen ihnen steht
Als Kate jung schwanger wurde, floh sie vor der Enge des irischen Landlebens nach London. Mit ihren Eltern hat sie seitdem kein Wort gewechselt. Doch nun, Jahre später, wachsen ihr die Probleme als alleinerziehende Mutter über den Kopf und sie schickt ihre sechzehnjährige Tochter Sabine für eine Weile zu den Großeltern. Nur langsam schließt Sabine die raue irische Landschaft und ihre strengen Großeltern Joy und Edward ins Herz. Auf einem ihrer Streifzüge durch das Haus entdeckt sie ein altes Foto. Es zeigt ihre Mutter Kate als junges Mädchen zusammen mit einem kleinen chinesischen Jungen. Die Erinnerungen der Großmutter an eine glanzvolle Zeit werden lebendig, als sie mit ihrem Mann in der Kronkolonie Hongkong lebte. Aber ihr Glück war nur von kurzer Dauer, und über das, was dann geschah, hat Joy ein Leben lang nicht sprechen können. Erst als Edward auf dem Sterbebett liegt und auch Kate auf Kilcarrion eintrifft, findet Joy die Kraft, das Geheimnis um den kleinen chinesischen Jungen zu lüften ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
513,40 MB
Laufzeit
787 Minuten
Autor/Autorin
Jojo Moyes
Übersetzung
Karolina Fell
Sprecher/Sprecherin
Luise Helm
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732455416

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
15
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bettinahertz am 02.06.2024
Die Frauen von Kilcarrion ist ein Mehrgenerationen Roman. Im Gegensatz zu einigen schlechten Bewertungen, hat mir das Buch gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gehört und Sprecherin Luise Helm konnte mich von Anfang an fesseln.Es geht um Mütter und Töchter, in diesem Fall um Großmutter Joy, Tochter Kate und Enkeltochter Sabine. Alle haben zueinander kein sonderlich gutes Verhältnis. Als Katie jung schwanger wurde, verließ ihre Heimat Irland und floh praktisch nach London. Sie wollte mit ihrer Tochter Sabine alles besser machen und scheitert in mehreren Beziehungen. Als die Probleme als alleinerziehende Mutter immer größer werden, schickt sie Sabine gegen ihren Willen nach Irland zu ihren Großeltern. Sabine ist geschockt über die Lebensart ihrer betagten Großeltern, doch nach und nach empfindet sie das raue Landleben, die Pferdezucht der Großeltern gar nicht mehr so schlimm. Als ihr Großvater im Sterben liegt, ihre Mutter Katie nach Kilcarrion kommt, wird es für Großmutter, Tochter, Enkelin Zeit, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Dazu blicken sie Jahre zurück, als Joy Edward in der Kronkolonie Hongkong kennen und lieben lernt und weitere Starionen ihres Lebens, die weitreichende Folgen bis in die Zukunft haben sollen. Erst am Sterbebett ihres Mannes kann Joy darüber sprechen.Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Der Roman spielt in mehreren Zeitebenen, die die Vergangenheit von Joy und Edward betreffen. Des Weiteren gibt es einen Perspektivenwechsel zwischen Joy, Katie und Sabine, den ich absolut fesselnd empfand. Joy erleben wir viel in der Vergangenheit und ich mochte sie sehr gerne, fragte mich aber zeitgleich, wo ist die junge Frau aus Hongkong geblieben bzw. das verliebte Paar? Stück für Stück erfährt man viele Dinge aus Joys Leben und deren Auswirkungen auf Katie und letztendlich auch auf Sabine. Die Figuren sind detailliert und originell ausgearbeitet, ich konnte mir jeden einzelnen vorstellen, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Zukunft. Die Zerwürfnisse zwischen Großmutter, Tochter, Enkeltochter sind spürbar. Am erwachsensten empfand ich Sabine, sie ist die erste, die Tacheles redet, die Dinge auf dem Punkt bringt und sich ihren Großeltern annähert. Die vielen Tagesregeln, wer was und wann machen darf, findet sie gar nicht mehr so schlimm. Endlich hat ihr Leben feste Komponenten. Das Verhältnjs zu ihrer Mutter wird ebenfalls mit deren Auftauchen in Irland auf eine harte Probe gestellt. Auch Katie muss mit ihrer Vergangenheit abschließen, dazu gehört vor allem ein Gespräch mit ihrer Mutter Joy. Es hat ewig gedauert, bis die beiden Sturköpfe zueinander finden. Und plötzlich war es gar nicht mehr so schlimm, den Fakten ins Auge zu sehen. Auch die Nebenfiguren sind toll gezeichnet, die meisten lernen wir in Irland bei Joy und Edward kennen. Katie wird dadurch hauptsächlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und Sabine fühlt sich seit langem richtig geborgen.Insgesamt habe ich das Buch sehr gerne gelesen bzw. gehört, es konnte mich sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart mitreißen. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne. 
LovelyBooks-BewertungVon BlueDevil81 am 01.03.2024
Soweit schon recht ansprechend - wenn man Pferde mag und Irland mag ;-) - aber irgendwie unfertig...