Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Durch die Wüste

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
12,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit "Durch die Wüste" wird nach "Winnetou" und "Der Schatz im Silbersee" die dritte großartige Karl-May-Produktion aus dem WDR-Archiv veröffentlicht: Durch die Wüste reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. An den Salzseen Nordafrikas machen sie einen grausigen Fund - der Beginn eines großen Abenteuers, der die beiden Weggefährten bald tief in die Welten des Orients führt.

Eine Hörspielproduktion von 1964 unter der Regie von Manfred Brückner. Mit vielen bekannten Schauspielern und Sprechergrößen der 1950er und 1960er Jahre wie Paul Klinger, Heinz Schacht und Kurt Lieck.

Ein weiteres technisch perfekt bearbeitetes Kleinod aus den reich bestückten Archiven des Westdeutschen Rundfunks.
Der Hörspiel-Klassiker für alte und junge Karl-May-Freunde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2006
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
146,46 MB
Laufzeit
181 Minuten
Autor/Autorin
Karl May
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783837173734

Portrait

Karl May

Karl May, der Sohn armer Weber und ausgebildeter Lehrer, verbüßte zwischen 1862 und 1874 wegen Betrugs- und Diebstahldelikten mehrere Haftstrafen in Zwickau und Waldheim. Ab 1875 veröffentlichte er als Zeitschriftenredakteur und freier Schriftsteller fünf Romane sowie vor allem Reiseerzählungen in Fortsetzungen. 1892 fand er in Freiburg einen Verleger. Ab diesem Jahr erschienen die "Gesammelten Reiseerzählungen", deren Mittelpunkt moralisch untadelige Helden wie Winnetou bilden. Zum Orientzyklus "Durch die Wüste" gehören sechs Bände (1892), in Südamerika spielen "El Sendador" (1890/91) und "Das Vermächtnis des Inka" (1892). Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs unternahm May 1899/1900 und 1908 Reisen zu den Schauplätzen seiner Romane. Der Autor starb 1912 in Radebeul bei Dresden.

Pressestimmen

entführen den Zuhörer in ein orientalisches Abenteuer, das keine Sekunde langweilig ist. Stuttgarter Zeitung

"Und während sich Kind und Kegel noch die Strandlatschen ausklopfen, empfehle ich Sand großflächig: "Durch die Wüste" als Hörabenteuer für die ganze Urlaubsfamilie." Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Kultgeschenk fürs Kind im Manne " InStyle

Großartig. Südkurier

"Wirtschaftswunderradiokunst!" Die Presse

" dazu kommt ein hochkarätiges Ensemble an hervorragenden Sprechern, die das Hören der abenteuerlichen Geschichten zu einem Genuss machen " Münchner Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste