Hörbuchrezension
Gesamt: 5 Sterne
Sprecherin: 5 Sterne
Story: 5 Sterne
"This could be home ist tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas und ich finde es fast ein bisschen schade, dass ich die Autorin nicht schon früher für mich entdeckt habe. Dieser Band ist der zweite der Hawaii-Reihe und man kann ihn ganz gut ohne Vorkenntnis des ersten Bands lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar locker-flockig und ist mit etwas Humor untermalt. Die Story ist aus der Sicht von Laurie geschrieben.
Diese besucht ihren Bruder Vince auf Hawaii und gerät direkt in eine brenzlige Situation, aus der sie vorm Ertrinken gerettet werden muss. Und je länger Laurie auf Hawaii ist, desto weniger Lust hat sie auf die Fortsetzung ihre Studiums. Sie beschließt, Rettungsschwimmerin zu werden, was ich sehr interessant fand, vor allem, die Kompetenzen, die man braucht um auch die Ausbildung machen zu dürfen. Laurie ist ein echter Sonnenschein.
Sie trifft bald auf Tristan, den Bruder von Chip. Chip ist mit Lauries Bruder befreundet und daher kennt Laurie ihn. Tristan ist ein Rettungsschwimmer, der mit den Geschehnissen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Er ist so gar nicht begeistert, dass Laurie ein Praktikum bei den Rettungsschwimmern machen möchte und dann wird sie auch noch ihm zugeteilt. Er ist ein typischer Mr. Grumpy, der erstmal auftauen muss.
Mir hat das Setting Hawaii unheimlich gut gefallen, denn ich habe schon beim Lesen direkt Urlaubsfeeling bekommen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir von Beginn an sympathisch. Laurie und Tristan haben keinen besonders guten Start, doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr Mauern werden eingerissen. Mauern, die sowohl Laurie als auch Tristan um sich gezogen haben.
Die Story um die beiden entwickelt sich langsam, aber für mich hat das super gepasst, denn die Chemie und die Anziehungskraft ist beim Lesen spürbar.
Ich habe die Story geliebt. Es geht um Vergangenheitsbewältigung, Verletzungen und Missverständnisse und darum, es zuzulassen, sich zu verlieben. Einmal mit der Story angefangen, habe ich diese fast in einem Rutsch angehört.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch, das ich als Hörbuch sehr genossen habe. Ich werde mir direkt den ersten Band der Hawaii-Reihe holen, um mehr über Lauries Bruder Vince und Louise zu erfahren.
Das Hörbuch hat Leonie Landa gelesen, die ich zum ersten Mal gehört habe. Sie hat einen guten Job gemacht, das Tempo und die Betonungen haben gut gepasst. Sie hat die Protagonistin Leonie glaubhaft dargestellt und auch ihre Emotion sehr gut rübergebracht. Sie hat abwechslungsreich vorgelesen und es war ein Vergnügen, ihr zuzuhören.