Die Geschichte von Marie und Tom hat durchaus Gehalt, wenngleich sie leider auch oft ins Plakative abgleitet. Tarkan Bagci beschreibt in "Heartbreak" toxische Eltern-erwachsenes-Kind-Beziehung, Depression, Panikattacken, Ghosting, toxische Männlichkeit und allerlei andere Themen, über die auch sonst mal mehr und mal weniger gern geredet wird. Die Aufdeckung all dieser Abgründe nimmt im Buch dann mehr Raum ein als die (sehr übersichtliche) eigentliche Handlung, was aber echt OK ist. Obwohl so viele eher ernste Themen angeschnitten werden, wird es nie zu düster. Gleichzeitig wird der Autor den ernsten Themen trotz bzw. im Rahmen der Kürze gerecht.
Die kleinen Witzchen bzw. Sprüche, die das Buch wohl zwischendurch auflockern sollen, waren mir allerdings meist zu flach. Ab und zu wird es dann aber bitterbös-witzig, was mir wiederum doch gefallen hat.
Gefallen am Hörbuch hat mir, dass André Kaczmarczyk die Emotionen gut umsetzt und jeder Person eine andere Stimme gibt. Das passiert sehr subtil und wirkt daher nie klamaukig.