Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bernhard für Boshafte

110 Lesepunkte
Hörbuch Download
10,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sind Sie boshaft? Dann ist " Bernhard für Boshafte" genau das richtige für Sie!

Thomas Bernhard ist der unbestrittene Meister des Boshaften. Ob mit dem Florett oder mit dem Holzhammer: seine Seitenhiebe auf die Literaturszene, Künstler, Politiker oder Ärzte sind ebenso amüsant wie brillant. Und treffen nicht selten den Nagel auf den Kopf. Denn natürlich ist " das Publikum der Feind des Geistes" , hat er recht, wenn er sagt " Wer einem Arzt glaubt, ist verloren" und vielleicht steckt auch hierin ein wenig Wahrheit: " Ich könnte Ihnen eine Reihe hervorragender Männer aufzählen, die von ihren Frauen ruiniert worden sind. " Boshaft? Bernhard!

Gelesen von Peter Simonischek.

(Laufzeit: 1 h)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2019
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
47,22 MB
Laufzeit
60 Minuten
Autor/Autorin
Thomas Bernhard
Sprecher/Sprecherin
Peter Simonischek
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844535143

Portrait

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard wurde 1931 als unehelicher Sohn einer Haushaltsgehilfin und eines Tischlergesellen in Heerlen/Holland geboren. Er wuchs - zunächst bei den Großeltern - in Österreich auf, machte eine Kaufmannslehre in einem Lebensmittelgeschäft und nahm Musik- und Gesangsunterricht. 1949 erkrankt Bernhard an einer schweren Rippenfellentzündung. Während seiner monatelangen Krankenhaus- und Sanatoriumsaufenthalte begann Thomas Bernhard intensiv zu lesen und zu schreiben. 1950 erscheinen in Zeitungen erste Prosa-Texte Bernhards. Auf Vermittlung Carl Zuckmayers wird er zunächst Journalist und Gerichtsreporter und veröffentlicht erste Lyrikbände. Sein erster Roman "Frost" wird 1963 im Insel-Verlag veröffentlicht. Es folgen weitere Werke des Autors wie z. B. "Verstörung" (1966), "Das Kalkwerk" (1970), "Gehen" (1971), "Korrektur" (1975), "Der Stimmenimitator" (1978) u. v. a. An den Spätfolgen seiner Lungenerkrankung stirbt Thomas Bernhard 1989 in Gmunden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bernhard für Boshafte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.