In "Kissed", dem 4. Teil der Wicked-Reihe geht es erstmals um andere Protagonisten als zuvor. Brighton und Caden, die wohl mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten zu haben scheinen, und dennoch zusammenfinden :)Gerade Brighton hat mir von der Persönlichkeit sehr gefallen, obwohl sie anfangs sehr zurückhaltend wirkt, geht sie im Laufe der Zeit immer mehr auf und hat stets humorvolle Sprüche auf Lager¿ Auch Caden ist mir ans Herz gewachsen, obwohl er in den vorherigen Büchern eher der Gegner, als der Held war. Ich muss aber ehrlich sagen, dass es schon etwas her ist, seit ich die ersten Teile der Wicked-Reihe gelesen habe. Dadurch hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, Caden vom Bösen zum Guten "umzubauen", ich kann mir aber vorstellen, dass das für Einige verwirrend sein wird...Obwohl ich durch den Kitsch zwischendurch echt die Augen verdrehen musste, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Die Storyline ist wirklich unfassbar spannend, es ist mir lange nicht mehr vorgekommen, das ich so von einem Buch so gefesselt war wie von diesem! Wie bereits erwähnt, ja, es gibt einige Klischees und manche Dialogen habe ich 1 zu 1 schon in anderen Büchern gelesen, aber ich finde, hier ist die Story einfach so gut, dass man darüber hinwegsehen kann¿¿Besonders genervt hat mich das Ganze aber am Anfang, weil Caden alle zwei Minuten kam, um Brighton zu retten. Das hat Brighton unfassbar schwach und "klein" dargestellt, obwohl sie für mich eigentlich als eine sehr starke, unabhängige Frau wirkte. Schade.Von Brighton sehen wir aber im Laufe der Geschichte immer mehr und auch der Orden und Caden trauen ihr auch immer mehr zu.Ich habe mich auch total gefreut, andere Charaktere aus Band 1-3 wiederzusehen, besonders Ivy und Ren!¿Trotzdem kann Kissed auf jeden Fall auch unabhängig von den vorherigen "Wicked"-Büchern gelesen werden!________________________Tolles Buch, für mich eine klare Kaufempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!