Meine Meinung
Der Autorin ist mit Sturz vom Wilden Kaiser ein kurzweiliger und packender Alpenkrimi auf das Beste gelungen.
Hüttenwirt Franz vom Stripsenjoch im Kaisergebirge in Tirol hat nicht nur Wettersorgen zum Sommersaisonauftakt. Mit dem schlechten Wetter spült ihm das Regenwasser einen ersten Toten vor die Füße und eine zweite Leiche lässt danach nicht lange auf sich warten. Unterhansl, der nach Innsbruck versetzte Salzburger Kriminalkommissar, mit dem Franz bereits zu tun hatte, kommt zu ihm auf seine Berghütte nicht nur, um die Ermittlungen zu leiten, sondern auch um die fesche Kellnerin Tina wiederzusehen. Doch die Ermittlungen erweisen sich als äußerst mühsam und Unterhansl ist nicht nur in Verpflegsdingen auf den Franz angewiesen, sondern auch auf dessen Expertise bezüglich der Bergwelt des Wilden Kaisers und den Verflechtungen der einheimischen und auswärtigen Bevölkerung.
Der Krimi war mit seiner Unterteilung in einzelne Kapitel, die jeweils einen Wochentag abdecken, für mich ein richtiger Pageturner. Ich konnte mich kaum losreißen und wollte stets wissen, was der nächste Tag an Ereignissen bringen würde. Der flotte Schreibstil ließ mich geradezu durch die Seiten fliegen und die Verwendung von Austriazismen und teilweise Dialekt in den Dialogen bereiteten mir großen Lesespaß.
Auch die Einbindung der privaten Verwicklungen der Protagonist*innen in den Plot, der reich an überraschenden, aber nachvollziehbaren, Wendungen ist, sowie die detailreiche Ausgestaltung der Charaktere gefielen mir sehr. Besonders Franz in seiner bodenständigen, umtriebigen und liebenswerten Art konnte mein Herz rasch erobern.
Was mir sehr interessant erschien, war die recht eindrückliche Schilderung der vielfältigen Aufgaben der Bergrettung in den Tiroler Alpen. Hier konnte ich noch so einiges an Neuem dazulernen. Vor dem Hintergrund, dass es sich bei der Bergrettung um unbezahlte Freiwilligendienste handelt, kann ich nur meinen größten Respekt dafür ausdrücken.
Die Schilderung der Umgebung gelang der Autorin sehr eindrücklich und ich konnte insgesamt den Plot wie einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen sehen. Ein schlüssiges, wenn auch so nicht von mir vorhergesehenes, Ende ließen mich schließlich das Buch nach abwechslungsreichen Lesestunden zufrieden aus den Händen legen.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem packenden Krimi mit interessanten Charakteren und viel Gebirgsfeeling der Tiroler Alpen im Sommer ist, dem sei Sturz vom Wilden Kaiser ans Herz gelegt. Ich fühlte mich kurzweilig und authentisch unterhalten und vergebe gerne meine absolute Leseempfehlung.