Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

111 Monologe

Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen. Erweiterte Ausgabe mit 10 zusätzlichen Texten von Autorinnen

(3 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
25,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
MONOLOGE FÜR VORSPRECHEN UND SCHAUSPIELUNTERRICHTVon Aischylos über Shakespeare bis zu Hofmannsthal: Dieser Band vereint 111 ausgewählte Monologe von der Antike bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Damit ist er eine unverzichtbare Materialsammlung für alle, die sich entweder um einen Studienplatz an einer der staatlichen oder privaten Schauspielschulen bewerben möchten, bereits in der Ausbildung sind oder sich nach einigen Jahren im Beruf mit neuem Textmaterial beschäftigen wollen. Auch für Dozierende, die nach Monologen für den Schauspielunterricht suchen, ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung der Bibliothek. Einleitende Texte geben eine erste Orientierung zum Stück, den handelnden Personen sowie der jeweiligen Szene. Die Auswahl der Monologe reicht vom klassischen Drama der griechischen Antike bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts und umfasst viele reizvolle, spannende und kontroverse Rollen für Frauen und Männer. Für diese aktualisierte Ausgabe wurde die Textauswahl des Vorgängerbuchs "101 Monologe" um zehn zusätzliche Texte von Autorinnen erweitert. -Eine unverzichtbare Textsammlung fürs Vorsprechen und den Schauspielunterricht-Aktualisiert und erweitert: mit zehn neuen Texten u. a. von Aphra Behn, Annette von Droste-Hülshoff, Charlotte Birch-Pfeiffer, Ricarda Huch und Ada Christen-Eine reiche Bandbreite von Monologtexten von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, die Lust auf szenische Arbeit und die Beschäftigung mit den Stücken machen-111 reizvolle, wegweisende und starke Rollen für Männer und Frauen-mit hilfreichen Einleitungen zu den Texten, einer Typologisierung der verschiedenen Monologformen sowie einem Verzeichnis weiterer RollenvorschlägeVERGESSENE SCHÄTZE VON DRAMATIKERINNENNeben einschlägigen Monologen von renommierten Dramatikern wie Shakespeare, Schiller oder Tschechow werden in dieser erweiterten Ausgabe nun erstmals auch Texte von Autorinnen vorgestellt. Zehn Dramatikerinnen, deren Werke bislang oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen verblieben sind, können hier entdeckt werden. Ihre Monologe und Balladen wecken die Neugier auf eine vertiefende Auseinandersetzung und stellen eine bereichernde sowie überraschende Ergänzung für die eigene Schauspielpraxis dar. DIE LUST AM SPIELAbgesehen von ihrem Nutzen für die Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen, Vorsprechen oder Eignungstests an den Schauspielschulen: Alle ausgewählten Texte haben eine ganz eigene theatrale Kraft, die bereits beim Lesen spürbar ist. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube an Monologen von der Antike bis zur Moderne, sondern auch Ermutigung, sich mit Neugier dem szenischen Spiel, dramatischen Stoffen und der Verwandlung zuzuwenden.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Herausgegeben von
Eva Spambalg, Uwe Berend
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
214/135/29 mm
ISBN
9783894878528

Pressestimmen

"Besonders interessant wirken die verschiedenen Elektra-Versionen."
ekz

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste