Alan Sillitoe, 1928 als Arbeitersohn in Nottingham geboren, wurde 14-jährig Fabrikarbeiter, dann Funker der Royal Air Force in Malaya; nach Ausbruch einer Tuberkulose verbrachte er über ein Jahr im Sanatorium, wo er zu schreiben begann. Sein erster (zuvor von fünf Verlagen abgelehnter) Roman
Samstagnacht und Sonntagmorgen machte ihn berühmt, die Erzählung Die Einsamkeit des Langstreckenläufers weltberühmt. Alan Sillitoe starb am 25. 4. 2010 in London.