Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Identität und Gewalt

140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Gewalt wird dadurch angefacht, dass man leichtgläubigen Leuten, die in die Hände von kundigen Fachleuten des Terrors fallen, ausschließliche Identitäten aufschwatzt."
Amartya Sen

Identität kann eine Quelle von Stolz und Freude, Kraft und Selbstvertrauen sein - und sie kann töten. Hemmungslos töten. Das geschieht, wenn Identität durch die Ausgrenzung von anderen Menschen zementiert wird und so Differenz in Hass umschlägt. Aber diese Identitäten sind Konstrukte und verabsolutieren einzelne Merkmale. Lange vor dem Aufstieg identitärer Bewegungen überall auf der Welt hat der indische Philosoph und Nobelpreisträger Amartya Sen in diesem Buch gezeigt, dass Identitäten niemals statisch sind und kein Mensch nur eine einzige Identität besitzt. Es hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren und legt überzeugend dar, warum die Einsicht in die universale Vielfalt der menschlichen Existenz der Schlüssel zu einer friedlicheren Welt ist.

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Vorwort

1. Kapitel
Die Gewalt der Illusion

2. Kapitel
Was heißt Identität?

3. Kapitel
Gefangen in der Kultur

4. Kapitel
Religionszugehörigkeiten und muslimische Geschichte

5. Kapitel
Westen und Antiwesten

6. Kapitel
Kultur und Unterdrückung

7. Kapitel
Globalisierung und Widerspruch

8. Kapitel
Multikulturalismus und Freiheit

9. Kapitel
Freiheit zu denken

Nachwort

Anmerkungen
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
214
Autor/Autorin
Amartya Sen
Übersetzung
Friedrich Griese, Andreas Wirthensohn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
225 g
Größe (L/B/H)
194/125/19 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406762598

Portrait

Amartya Sen

Amartya Sen ist Professor für Philosophie und Professor für Ökonomie an der Harvard University. 1998 erhielt er den Nobelpreis für Ökonomie, 2020 wird ihm der Friedenspreis des deutschen Buchhandels zuerkannt. Für seine Arbeiten wurden ihm mehr als 100 Ehrendoktorate auf der ganzen Welt verliehen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Identität und Gewalt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.