Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Eiskalter Abgrund

Roman | Ein Psychothriller in den Schweizer Alpen

(16 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein spannungsgeladener Thriller aus der Influencer-Szene, der am Fuße des berühmten Matterhorns spielt

Fünf Influencer werden von einem anonymen Auftraggeber zu einer Challenge in ein einsames Chalet in den Schweizer Alpen eingeladen. Die Aufgabe klingt verlockend: Sie dürfen das neue Domizil als erste Gäste überhaupt erkunden und sollen darüber auf Instagram berichten. Als Belohnung winken 100. 000 Dollar. Doch es gibt zwei Bedingungen: Keiner darf das Chalet vor Ablauf der Challenge freiwillig verlassen und es darf nur positiv berichtet werden. Was zunächst nach einem Traumjob klingt, entwickelt sich zu einem ausgemachten Alptraum, der in einem Blutbad enden wird.

»Das Psychospiel nahm von Tag zu Tag immer mehr seinen erschreckenden Lauf. Diese Dynamik in der Gruppe war spannend und erschreckend und ließen mich den Psychothriller in kurzer Zeit lesen. Alles in allem war es ein Buch, das mich fasziniert und angezogen hat. « ((Leserstimme von nadinedietzlesezeit))

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
424
Autor/Autorin
André Gebel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
188/121/38 mm
ISBN
9783492506465

Portrait

André Gebel

Der diplomierte Betriebskaufmann André Gebel studierte Marketing an der Universität zu Köln und war neben seinen beruflichen Stationen in Industrie und Agentur schon immer an Literatur interessiert. André Gebel lebt mit seiner Frau in München.


Pressestimmen

»Das Buch ist ein wirklicher Page Turner, man will unbedingt wissen, wie das alles ausgeht. « ullrichhoe. com

»Wer einen eiskalten Thriller für zwischendurch sucht, sollte sich dieses Buch mal genauer ansehen! « letterheart_buecherblog

»Das Buch ist fesselnd und spielt vor einer tollen Umgebung in den Schweizer Alpen. Diesen Thriller empfehle ich gerne weiter. « wodisoft. ch

»Mit Eiskalter Abgrund von André Gebel haben wir einen spannenden Thriller mit einer super unheimlichen Atmosphäre. « laylasbuecherwelt

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 25.03.2024
Natürlich kann auch ich mich diesem Hype nicht entziehen und folge auf Instagram diversen Personen - und sei es nur, um den Kopf schütteln zu können oder mich zu fragen, was manche Menschen noch tun würden für mehr Followers und Likes und Herzchen..... ¿Meiner Meinung nach versäumen sie das Leben an sich - den ganzen Tag von morgens bis abends am Handy, das Auge immer an der Kamera, jedem Augenblick hinterherrennend, jeden Abend dann schneiden, bearbeiten, hochladen und reden und tanzen... ¿  und sich dabei sooooo oft widersprechend. Die merken das oft selber nicht mal...Aber nun genug von meiner allgemeinen Meinung und zum Buch. Es geht hier um die Influencer-Szene und fünf von ihnen werden zu einer Challenge in eine einsames Chalet in den Schweizer Alpen eingeladen. Verlockend, sie sind die ersten Gäste an sich und es winken auch noch 100 000 Dollar als Belohnung! Wer könnte da schon widerstehen! Tucker, Spyros, Anni, Hendrik und Alex auf jeden Fall nicht. Sie werden einzeln vorgestellt und der Leser sieht auch die Beweggründe für Ihre Teilnahme - vor allem locken natürlich die vielen neuen Follower und das Geld.Soweit so gut. Alex ist so ein bisschen ein Sonderfall, hatte sie doch bisher kaum Follower, was sich nun aber schlagartig ändert. Und auch die anderen sind begeistert, bis einer einen Rückzieher machen möchte. Aber - das geht nicht. Noch so eine Bedingung: entweder alle oder keiner ! Also bleibt man wohl oder übel zusammen bis es einen ersten Unglücksfall gibt.Und mehr erzähle ich Euch nicht, das müsst Ihr schon selber lesen. Sehr schade fand ich, dass bald - für mich - klar war, was hier nicht stimmt und dass für alle Leser nach einem Dreiviertel des Buches das wer, wieso und warum völlig ersichtlich war und die restlichen 120 Seiten nur noch aus..... ja, wie gesagt, lest selber.Ich fand das Buch ganz nett, aber als Psychothriller würde ich es nun nicht gerade bezeichnen. Zudem hat mir das Ende nicht sonderlich gut gefallen, sehr unrealistisch und ziemlich platt.  
LovelyBooks-BewertungVon NiWa am 25.02.2023
Fünf Influencer sind für eine Challenge in einem Chalet in den Alpen zu Gast. Die Herausforderung besteht aus zwei Aufgaben: Niemand darf das Ferienhaus vorzeitig verlassen und es dürfen nur positive Bilder online gestellt werden. Diese Herausforderung ist für professionelle Influencer ein Klacks! Oder?Nach dem ich das Cover mit dem eisigen Setting gesehen habe, hat mich sofort der Klappentext neugierig gemacht. Ich liebe Thriller, die in den Bergen oder in einer frostigen Umgebung angesiedelt sind. Hinzu kommt die Idee mit den Influencer und der Challenge, was mir als interessante Idee aufgefallen ist.Zuerst lernt man in groben Zügen die fünf Influencer kennen und sieht, wie sie ihren Tag verbringen beziehungsweise den Lebensunterhalt verdienen. Bereits durch diesen kleinen Einblick bestätigt sich die Vermutung, dass der Job trotz Vorurteile kein Zuckerschlecken ist. Postings müssen vorbereitet, Ideen umgesetzt und Kooperationen an Land gezogen werden. Realität und digitale Welt vermischen sich zu einem fordernden Sog, weil alles auf den Erfolg des Geschäftsmodells gerichtet ist. Dabei zeigt der Autor Influencer in verschiedenen Stadien: Welche, die es längst geschafft haben und den Thron unbedingt halten müssen, welche die am Sprungbrett zum Aufstieg sind und andere, die erst die Fühler in der digitalen Welt ausstrecken.Nun kommen diese fünf Influencer ins Chalet in der Schweiz. Der mysteriöse Auftraggeber gibt sich nicht zu erkennen und bietet jedem 100.000 Euro, wenn sie es am Berg - von Luxus umgeben - gemeinsam aushalten und ihren Aufenthalt positiv nach draußen transportieren. Mir war von Anfang an klar, dass der Thriller in Richtung Abzählreim geht, was ich auf jeden Fall in Ordnung fand. Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden und André Gebel hat das Setting und die Ereignisse vor Ort originell umgesetzt. Es lag früh auf der Hand, dass es bedrohlich werden wird und bald war meine Vermutung bestätigt, wer hinter der Sache steckt. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht, weil Figuren und Situation gelungen umgesetzt sind. Ich mochte, wie sie gezeichnet, Grauschattierungen bekommen und in ihren Überlegungen dargestellt waren. Denn erzählt wird aus den Perspektiven der fünf Teilnehmer, wodurch man Einblick in Probleme, Gewissensbisse und Hoffnungen erhält. Es macht Spaß in ihre Gedankenwelt abzutauchen, zu lesen, was sie umtreibt und wie sie die verschiedenen Situationen wahrnehmen.Der Thriller steht auf etwas zu gekünstelten Beinen und es war am Ende schon schwierig, einigermaßen authentisch die Kurve zu erwischen. Andrerseits hat dies den Lesespaß nicht gebremst und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie die Fäden zusammenlaufen werden.Gestört hat mich, dass die Bedingung mit den positiven Postings nicht durchgehend eingehalten wird, obwohl alle Teilnehmer auf die 100.000 Euro erpicht sind und einiges dafür in Kauf nehmen. Mit Blick auf das große Ganze ist dies nur ein kleines Detail, dennoch hat es auf mich unstimmig gewirkt.Trotzdem war es spannend, es hat Spaß gemacht und die Idee mit der Influencer-Challenge in den Alpen fand ich sehr originell. Deshalb ist es ein Thriller, den ich gerne empfehle, wenn jemanden nach einer geheimnisvollen Challenge in der Schneepracht der Schweizer Alpen ist.