Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praxisphilosophische Pädagogik

Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft

680 Lesepunkte
Taschenbuch
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch werden die Grundlagen einer praxisphilosophischen Pädagogik auf der Basis des Geschichtsmaterialismus entwickelt. Das materialistisch-humanistische Projekt beruht einerseits auf Gesellschaftskritik, dem unhintergehbaren Prinzip einer kritischen Wissenschaft. Untrennbar verbunden hiermit ist andererseits der Grundgedanke, dass eine kritische pädagogische Theorie sich niemals akademisch gegenüber der gesellschaftlichen Praxis abschotten darf, sondern in praxisverändernder emanzipatorischer Absicht anzulegen ist. Von beiden Grundpfeilern hat sich die Erziehungswissenschaft unter dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck weit entfernt. Entgegen diesem Trend bereitet praxisphilosophische Pädagogik die Grundlagen dieser Prinzipien auf. Sie versteht sich in diesem Zuschnitt als ein spezifischer Beitrag zur Überwindung der gegenwärtigen Tendenzen einer Enthumanisierung der Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
437
Reihe
Pädagogik und Gesellschaftskritik
Autor/Autorin
Armin Bernhard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
696 g
Größe (L/B/H)
229/150/27 mm
ISBN
9783779980230

Portrait

Armin Bernhard

Armin Bernhard, Prof. Dr. , Dipl. -Päd. , ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxisphilosophische Pädagogik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.